Fußball-EM - So tippt die Leichtathletik-Szene!
Am Samstag um 18 Uhr beginnt mit dem ersten Anpfiff die Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal. 16 Mannschaften spielen um Tore, Punkte und den Titel. Was Deutschlands Leichtathleten der DFB-Auswahl zutrauen und wen sie als Favoriten auf den Gewinn der Europameisterschaft sehen, hat leichtathletik.de herausgefunden.
Annika Becker hofft auf die DFB-Elf (Foto: Chai)
Annika Becker (Vize-Weltmeisterin Stabhochsprung):"Portugal nutzt den Heimvorteil und wird Europameister. Ich hoffe, die deutsche Nationalmannschaft übersteht die Vorrunde und kann dann ins Finale stürmen. Auf jeden Fall wünsche ich ihr dafür viel Glück!"
Nils Winter (Deutscher Weitsprung-Meister):
"Unentschieden gegen Holland, Sieg gegen Lettland und dann wird's schon für's Finale reichen, denn wie heißt es so schön: Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, den Ball spielen, und einem Schiedsrichter, der eine Reihe dummer Fehler macht, und am Ende gewinnt immer Deutschland."
Frank Hensel (DLV-Generalsekretär):
"Ich wünsche mir natürlich, dass die DFB-Elf in diesem Turnier so weit wie möglich kommt. Die Stärke der Fußballnationalmannschaft als Turniermannschaft hat in der Vergangenheit immer wieder für Überraschungen gesorgt. Dem ersten Spiel gegen die Niederlande wird sicher eine besondere Bedeutung zukommen. Sollte diese Herausforderung gemeistert werden, traue ich Rudi's Jungs mehr zu, als allgemein erwartet wird."
Danny Ecker (Stabhochsprung, Sechs-Meter-Springer):
"Die meisten EM-Spiele werde ich am Fernseher verfolgen. Deutschland wünsche ich den Titel, glaube aber eher, dass Frankreich Europameister wird. Die Deutschen werden aber eine gute Rolle spielen und bis ins Halbfinale kommen."
Sebastian Ernst (U20-Europameister 200m):
"Ich tippe die deutsche Mannschaft auf das Viertelfinale. Mein Wunsch wäre ein neuer Europameister, der wirklich gute Spiele abliefert. Als Favoriten sehe ich Frankreich und Holland. Beide haben Superspieler."
Till Helmke (DLV-Jahresbester 200m):
"Ich glaube, dass dieses Mal die Italiener den Cup gewinnen werden. Giovanni Trapattonis Elf hat eine solide Qualifikationsrunde gespielt und ich denke, sie sind einfach reif für den Titel. Rudis Jungs sind nur schwer einzuschätzen. Nach dem Testspiel gegen Ungarn vergangene Woche könnte sogar ein Totalausfall und das Aus in der Vorrunde drohen. Trotzdem werde ich dem DFB-Team die Daumen drücken und jedes Spiel verfolgen."
Kathleen Friedrich (Deutsche Meisterin 1500m):
"Hätte Ailton doch die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt! Aber dennoch: laufen die WM-Erprobten zur Bestform auf, bringen die jungen Wilden' frischen Wind in die deutsche Mannschaft und geht das erste Spiel gegen Holland nicht verloren, dann übersteht Deutschland nicht nur die Vorrunde. Aber daran, dass der Media-Markt' in Deutschland wegen des EM-Titels bluten' muss, kann ich bei allem Optimismus nicht glauben. Ich bin ein richtig großer Fußballfan und freue mich auf die Europameisterschaft."
Bastian Swillims (400m):
"Fußball, Fußball, das ist bei mir so ne Sache, da halt ich mich eigentlich lieber raus. Aber für leichtathletik.de mein Tipp: Sieger Frankreich, Deutschland übersteht gerade so die Vorrunde und fährt dann nach Hause! Denk ich..."
Ronny Ostwald (100m):
"Ich traue den Deutschen durchaus was zu, sie können trotz der schweren Gruppe ins Viertelfinale kommen. Man sollte das Ungarn-Spiel zuletzt nicht überbewerten, denn wenn es um was geht, sind die Jungs da. Frankreich und Portugal sind meine Favoriten auf den Titel."
Ivonne Teichmann (800m):
"Auch wenn ich natürlich der deutschen Mannschaft den EM-Titel wünsche und alle Daumen drücke, ist mein persönlicher Titelaspirant Holland. Deutschland wird es aber mindestens bis ins Halbfinale schaffen."
Christian Fuchs (leichtathletik.de):
"Die deutsche Mannschaft hat eine schwere Vorrunde, in der sie sich erst beweisen muss, vor sich. Wenn man dort etwas für das Selbstvertrauen tun kann, ist viel möglich. Ich rechne aber eher mit vier Punkten und einer engen Entscheidung im Rennen um das Viertelfinale. Titelverteidiger Frankreich und Gastgeber Portugal müssen mit großem Druck zurecht kommen. Deshalb mein EM-Tipp: Italien! Aber ich würde mich im Turnier auch über einen starken Außenseiter, mit dem man mitfiebern kann, freuen."
Sebastian Kneifel (Hochsprung):
"Ich denke, dass die Italiener sehr gute Chancen haben werden, da sie sich in der etwas leichteren Gruppe warm spielen können. Ich rechne auch mit Frankreich und England. Deutschland kommt hoffentlich in die zweite Runde, wobei ich mir natürlich wünsche, dass sie es bis ins Finale schaffen. Die Griechen können allerdings auch für eine Überraschung gut sein. Und was Holland und Portugal angeht, so denke ich, dass die beiden Teams auf jeden Fall im Viertelfinale, evtl. auch im Halbfinale zu sehen sind, aber für den Titel wird es nicht reichen. Ich werde auf jeden Fall alle Spiele der Deutschen anschauen und falls es unsere Nationalelf nicht soweit schafft, auch wieder das Halbfinale sowie das Finale."
Anett Jambor (Hochsprung):
"Also meiner Meinung nach würden die Ungarn gewinnen - wenn sie dabei wären, sind sie ja aber leider nicht. Auch wenn ich nicht gerade viel vom Fußball verstehe, denke ich, dass unsere deutschen Spieler durchaus steigerungsfähig sind, aber ich glaube nicht, dass sie das Finale erreichen können. Daher tippe ich mal, dass entweder Frankreich oder Portugal am Ende ganz oben stehen wird - aber eher Portugal."