Fußball-WM - So tippen die deutschen Leichtathleten...!
Am Freitag um 13:30 Uhr (MEZ) beginnt mit dem ersten Anpfiff die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. 32 Mannschaften spielen um Tore, Punkte und den Titel. Was Deutschlands Leichtathleten der DFB-Auswahl zutrauen und wen sie als Favoriten auf den Gewinn der Weltmeisterschaft sehen, haben Christian Klaue und Christian Fuchs für leichtathletik.de herausgefunden.
Das Erfolgsduo Ingo Schultz und Jürgen Krempin traut Rudis Recken einiges zu (Foto: K+C)
Ingo Schultz (400m)"Rudis Recken? Ich bin optimistisch und traue ihnen das Halbfinale zu, denn Deutschland ist eine Turniermannschaft. Weltmeister wird nicht Frankreich, sondern Italien."
Jürgen Krempin (Erfolgstrainer von Ingo Schultz)
"Ich glaube an die Jungs und Rudi Völler. Sie haben eine leichte Vorrunde. Ich denke, Deutschland kann mit etwas Glück weit kommen. Darauf, wer Weltmeister wird, will ich mich nicht festlegen. Da müsste ich erst den Spielplan ganz genau studieren."
Dr. Clemens Prokop (DLV-Präsident)
"Ich würde mir natürlich Deutschland als Weltmeister wünschen, rechne aber damit, dass bereits das Achtelfinale das Optimum sein könnte. Mein Weltmeister-Tipp ist Frankreich."
Jerome Crews (110m Hürden)
"Die WM ist ein gutes Thema. Darüber habe ich schon mit Schahriar Bigdeli und Oliver Händschke diskutiert und dort den gleichen Tipp abgegeben wie jetzt: Die Deutschen mogeln sich ins Viertelfinale durch. Im Finale stehen sich Frankreich und Argentinien gegenüber."
Ivonne Teichmann (800m)
"Wer die Weltmeisterschaft gewinnt, weiß ich nicht. Ich wünsche der deutschen Mannschaft alles Gute. Wie sie abschneidet? Keine Ahnung, das kann ich nicht sagen."
Florian Schwarthoff (110m Hürden)
"Ich bin kein passionierter Fußball-Fan, aber da ich in Dortmund geboren wurde, habe ich mich schon gefreut, als Borussia die Deutsche Meisterschaft geholt hat. Ich denke, Weltmeister wird Argentinien. Wenn unsere Mannschaft sich noch steigern kann und besser spielt als bisher, ist das Viertelfinale möglich."
Frank Hensel (DLV-Generalsekretär)
"Ich setze auf Kamerun und glaube, dass sie mindestens ins Halbfinale kommen. Deutschland hat gute Chancen, das Viertelfinale zu erreichen. Die Experten setzen alle auf Frankreich als Weltmeister. Spanien ist mein Favorit."
Danny Ecker (Stabhoch)
"Ein Fußball-Experte bin ich nicht gerade. Im Fernsehen habe ich gesehen, dass viele sagen, Argentinien wird Weltmeister. Also sage ich das auch mal."
Nils Schumann (800m) und
Lars Börgeling (Stabhoch)
Schumann: "Gut, dass ich um 10 und um 16 Uhr trainiere. Da kann ich die Zeit dazwischen nutzen, um einige WM-Spiele zu sehen. Am schönsten wäre es, wenn eine afrikanische Mannschaft gewinnt."
Börgeling pflichtet Nils Schumann bei: "Kamerun oder Nigeria zum Beispiel würden mich freuen. Aber im Finale werden wohl Brasilien und Argentinien aufeinander treffen."
Über das Abschneiden Deutschlands sind sich beide einig: "Die schaffen es bis ins Achtelfinale."
Katchi Habel (100m)
"Ich bin für mein Heimatland Nigeria, aber die Jungs haben eine schwere Gruppe. Ich hoffe aber auch, dass Deutschland weit kommt. Bei einem Finale Nigeria gegen Deutschland könnte ich gar nicht zuschauen. Ich setze auf Fair Play und dass die Guten Weltmeister werden. Genau will ich mich nicht festlegen."