Gammertingen freut sich auf Kugel-Hochkaräter
Weniger als 7.000 Einwohner zählt das Örtchen Gammertingen am südlichen Rande der Schwäbischen Alb. Deutlich mehr Augen werden am Sonntag (12. Januar) auf die Stadt gerichtet sein. Denn dann starten dort Deutschlands Kugelstoß-Asse in die Hallensaison, unter ihnen Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge).
Die Vorfreude auf den ersten Wettkampf des Jahres ist groß bei David Storl. „Ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt“, schreibt er auf seiner Homepage. Er habe viel und hart trainiert und arbeite zurzeit vor allem an den Kraft-Grundlagen. Die ganz großen Weiten sind da in Gammertingen noch nicht zu erwarten. Die Norm für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) aber, die dürfte drin sein. 20,30 Meter sind gefordert.Zu seinen größten Konkurrenten zählt David Storl Marco Schmidt (SR Yburg Steinbach). Dessen mittlerweile vier Jahre alte Hallen-Bestleistung liegt bei 20,58 Metern – damit ist auch er ein Kandidat für Sopot. Seinen Mittelfuß-Bruch vom Juni 2013 hat er auskuriert. Ebenfalls am Start: der Sindelfinger Tobias Dahm.
Neubrandenburg schickt seine talentierten Youngster Christian Jagusch und Dennis Lewke nach Gammertingen. Mit deren Vereinskollegen Patrick Müller wird auch der amtierende U18-Weltmeister in den Ring steigen.
Christina Schwanitz führt DLV-Trio an
Kleiner, aber nicht weniger erlesen ist das Feld der Frauen. Klare Favoritin ist Christina Schwanitz, die nach einem überragenden Jahr 2013 mit Bestleistungen am laufenden Band einen ebenso gelungenen Start ins neue Jahr feiern will. Die Hallen-WM-Norm von 17,80 Metern sollte für sie nur Formsache sein, schließlich hat sie sich 2013 in der Halle auf 19,79 und im Freien gar auf 20,41 Meter gesteigert.
Zweite im Bunde ist am Sonntag die Mannheimerin Shanice Craft, Zweite der U23-EM mit einer Hallen-Bestleistung von 17,66 Metern. Des Weiteren ist Lena Urbaniak (LG Filstal) angekündigt, die bei der U23-EM hinter Shanice Craft Bronze holte.
Los geht's am Sonntag um 11:35 Uhr mit den Nachwuchsathleten, David Storl greift um 16:00 Uhr ins Geschehen ein.