Geher-DM mit internationalem Flair in Naumburg
Naumburg an der Saale wird am Samstag (24. September) einmal mehr seinem Ruf als deutsche Geherstadt gerecht. Diesmal ermittelt man bei den Sporttagen unter anderem den Deutschen Meister über 50 Kilometer. Der Blick richtet sich aber auch schon zu den Olympischen Spielen.

Zeitgleich mit dem Start des 50 Kilometer-Feldes gehen auch die Junioren und Senioren auf die Piste, um ihre nationalen Meister zu ermitteln. Die kürzeste DM-Distanz haben indes die Seniorinnen auf dem Programm. Sie müssen „lediglich“ zehn Runden des 1-Kilometer-Rundkurses auf dem Theaterplatz absolvieren.
Internationale Gäste
Über 53 gemeldete internationale Athleten aus 16 Ländern kann sich Organisationsleiter Mario Brandt freuen, wobei für einige Sportler sicher die Möglichkeit der direkten Olympia-Qualifikation ein entscheidender Anreiz gewesen sein dürfte.
Während bei den Frauen die WM-Zehnte Inês Henriques (Portugal) mit der besten Vorleistung über 20 Kilometer an den Start geht, wird dem WM-Dritten 2009, dem Mexikaner Eder Sanchez, die Favoritenrolle im Männerfeld über die gleiche Distanz zuteil. Der Ire Robert Heffernan, EM-Vierter über 20 und 50 Kilometer, geht favorisiert über die 50 Kilometer ins Rennen.
Melanie Seeger auf Normjagd
Nicht zuletzt dürfte der Auftritt von Melanie Seeger und Hagen Pohle interessant werden. Die Potsdamerin hat über 20 Kilometer ebenfalls die Olympiaqualifikation (1:31:15 h) fest im Visier. Mit einem dritten Platz beim World Challenge-Finale in La Coruna (Spanien) tankte sie am letzten Wochenende Selbstvertrauen. Der U20-Europameister Hagen Pohle, der sich in diesem Jahr erneut in blendender Form präsentiert, geht erst zum zweiten Mal über die 20-Kilometer-Distanz an den Start.
Als besonderes „Schmankerl“ für die Zuschauer ist nach den Wettkämpfen eine Autogrammstunde mit den deutschen Top-Athleten André Höhne, Maik Berger (beide SCC Berlin), Christopher Linke (SC Potsdam), Carsten Schmidt (SCC Berlin) und Melanie Seeger (SC Potsdam) vorgesehen.