Geher machen sich gemeinsam fit
Da staunten die Jogger am Kemnader Stausee nicht schlecht, als eine Dreiergruppe Geher an ihnen „vorbei flogen“. Die 10.140 Meter lange Laufstrecke um den Kemnader Stausee boten der irischen Vize-Weltmeisterin Olive Loughnane, dem norwegischen Weltklassegeher Erik Tysse (Olympia-Fünfter im 50 km Gehen) und natürlich der Wattenscheider Weltklassegeherin Sabine Krantz das geeignete Trainingsgelände, um sich für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) vorzubereiten.
Dass Gehen auf internationalem Niveau nichts mit Spazierengehen oder Walking zu tun hat, zeigen die Zeiten der beiden ausländischen Athleten bei der Weltmeisterschaft in Berlin über 20 Kilometer Gehen: Die Vize-Weltmeisterin Olive Loughnane überquerte in 1:28:58 Stunden die Ziellinie, Erik Tysse wurde in 1:20:38 Stunden Siebter.Die kleine Gehergruppe um den Kemnader Stausee vereint ein Ziel: eine Top-Platzierung bei den Europameisterschaften in Barcelona. Das heißt für die Irin Olive Loughnane ein Medaillenplatz, für die Wattenscheiderin Sabine Krantz eine Platzierung in den Top 10 und für Erik Tysse eine Platzierung unter den besten Sechs.
Länderübergreifende Kooperation
Um dieses Ziel zu erreichen, setzen ihre Trainer Stephan Plätzer, Bundestrainer „Straße“ in Norwegen, und Heiko Schulz, Trainer von Sabine Krantz, auf Kooperation. Die beiden ehemaligen 1.500-Meter-Läufer kennen sich noch aus Wattenscheider Zeiten. Sie trainierten gemeinsam in der Trainingsgruppe von Tono Kirschbaum.
Ihre nächste gemeinsame Station in der EM-Vorbereitung wird im März das Höhentrainingslager in Flagstaff (Arizona/USA) sein. Dort absolvieren sie gemeinsam mit anderen „kleineren Geh-Nationen“ ein Trainingslager, um sich auf internationaler Ebene gegen die starken Russen durchzusetzen. In Flagstaff erwarten sie noch Athleten des portugiesischen Gehkaders. Die Devise lautet: „Wir machen nicht jede Trainingseinheit zusammen, aber der anschließende Austausch und das Teamgefühl helfen, das harte Training mit hohen Trainingsumfängen durchzustehen“, erklärte Erik Tysse.
„Vielleicht klappt es ja wie nach dem Trainingslager in Flagstaff 2007“, sagte der norwegische Bundestrainer Stephan Plätzer. Bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) gingen Kjersti Tysse Plätzer (Norwegen), Susana Feitor, Ines Henriques (beide Portugal) und Sabine Krantz als Vierte, Fünfte, Siebte und Achte ins Ziel.