Geher zieht es am Sonntag nach Hildesheim
Am Sonntag finden in Hildesheim die 81. Deutschen Geher-Meisterschaften statt. Die niedersächsische Universitätsstadt ist schon seit vielen Jahren Ausrichter von nationalen und internationalen Geher-Veranstaltungen. Zahlreiche fachkundige Zuschauer werden die besten deutschen Geher ab 15 Uhr bei ihrem Kampf um den nationalen Titel über 20 Kilometer anfeuern.

André Höhne ist auch in diesem Jahr Favorit (Foto: Möldner)
In Abwesenheit der verletzten Potsdamer Andreas Erm (wir berichteten) und Maik Berger ist der Berliner André Höhne klarer Favorit auf den Sieg. 50-Kilometer-Meister Maik Berger muss auf Grund einer Verhärtung im Oberschenkel absagen. Mit schnellen Zeiten rechnet DLV-Disziplintrainer Ronald Weigel bei den zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen nicht.Er plädiert deshalb auch dafür, die Startzeiten in Zukunft auf den Vormittag zu verlegen. Deshalb betrachtet er auch den Wettkampf der Frauen mehr als einen "Fitnesstest". Die beiden Potsdamerinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer haben die Norm für die WM in Osaka (Japan), wie André Höhne, in der Tasche und sollen nach ihrem Ausfall beim Europacup in Leamington (Großbritannien) unter Beweis stellen, dass sie wieder da sind.
Nach den Deutschen Meisterschaften halten sich die beiden besten deutschen Geherinnen die Option offen, im polnischen Krakau bei der "IAAF Race Walking Challenge" an den Start zu gehen. Zur letzten Vorbereitung für die Weltmeisterschaften reist Melanie Seeger dann nach Bulgarien, während es für Sabine Zimmer und André Höhne nach St. Moritz (Schweiz) ins Höhentrainingslager geht.