Gelungene Generalprobe
Florian Rentz – European Champion! Man muss gleich zweimal hinschauen, um zu glauben, was da weiß auf violett auf dem Datenbildschirm erscheint. Aber ein Blick auf die Wiederholung, die über die beiden Video-Wände ausgestrahlt wird, bestätigt das Unfassbare. Florian Rentz, 17jähriger Hürdensprinter der LG Nord Berlin, überquert in lässiger Siegerpose die Ziellinie – auf einer Bande ist klar und deutlich Munich 2002 zu lesen.
Bei der Generalprobe blieben noch viele Plätze frei - aber morgen? (Foto: Gantenberg)
Doch zurück in die Realität, oder zumindest in die Gegenwart. Florian Rentz ist nur ein Versuchskaninchen. Einen Tag vor Beginn der Leichtathletik-Europameisterschaften im Münchner Olympiastadion diente der U-18-Länderkampf zwischen Ungarn, der Schweiz und Deutschland dem Organisationskomitee als Generalprobe.Reibungsloser Ablauf
Zwar fanden nur wenige Zuschauer bei bestem Leichtathletik-Wetter, den Weg ins Olympiastadion, aber der fehlenden Stimmung zum Trotz war durchaus schon abzusehen, was den interessierten Leichtathletik-Fan ab Dienstag erwartet: Ein farbenfroh dekoriertes Stadion, dessen neue, satt rote Bahn förmlich nach schnellen Zeiten schreit. Neue, komfortable Sitze, die gänzlich besetzt, freilich noch besser wirken. Und nicht zuletzt eine bis zu den Korbträgern perfekt funktionierende Veranstaltung.
„Bis ins kleinste Detail hat bisher alles hervorragend geklappt“, freut sich auch Peter Betten vom Organisationskomitee über den reibungslosen Ablauf der Testveranstaltung. „Dabei haben wir wirklich alles geprobt.“ In der Tat. Von der Dopingkontrolle bis zu den Korblegern, vom Callroom bis zum Abmarsch der Athleten durch die Mixed-Zone - alles wurde bei den Stars von Morgen genauso durchgeführt wie bei den Stars von Heute.
Auch die Fernsehanstalten hatten die Möglichkeit, ihre Technik zu testen, und so kam es, dass auch Florian Rentzs Siegerlächeln von den zahlreichen Kameras eingefangen wurde. Die Spiele können beginnen – München ist bestens gerüstet.