Gelungene Generalprobe von Ariane Friedrich
Während Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) am Donnerstag auf ihre Generalprobe in Prag (Tschechische Republik) verzichtet hatte, tankte die deutsche Hoffnung für die Hallen-EM, Ariane Friedrich, am Samstagnachmittag bei der Hochsprung-Gala in Weinheim noch einmal Selbstvertrauen.
Die 25-Jährige lieferte ihren sechsten Zwei-Meter-Wettkampf des Winters ab, nur einmal, am 29. Januar in Göteborg (Schweden), war sie an dieser Höhe gescheitert. Ariane Friedrich benötigte diesmal für die 2,00 Meter den dritten Versuch, nachdem sie zuvor 1,91 und 1,96 Meter im ersten Anlauf überflogen hatte. Anschließend scheiterte sie zweimal an der neuen Bestleistung von 2,06 Metern, auf den dritten Versuch verzichtete sie. "Der Wettkampf zog sich über vier Stunden hin und da es so warm in der Halle war, war ich am Ende einfach zu müde", erklärte die Höhenjägerin.Zweite wurde in Weinheim die seit vier Jahren unter französischer Flagge startende frühere Deutsche Meisterin Melanie Skotnik. Mit 1,96 Metern kam sie zu einer neuen Saisonbestmarke. Die Berlinerin Meike Kröger stellte sich mit 1,91 Metern (Platz vier) eine Woche vor ihrem Hallen-EM-Start in Turin (Italien; 6. bis 8. März) gut aufgelegt vor.
In der Männer-Konkurrenz kämpfte der Frankfurter Martin Günther vergeblich um den Sieg, konnte sich aber mit Platz zwei und vor allem einer neuen persönlichen Hallen-Bestleistung von 2,24 Metern darüber hinweg trösten. "Nach meiner langen Verletzungspause hatte ich 2,20 Meter anvisiert und bin entsprechend happy." Der 23-jährige Russe Stanislav Malyarenko gewann höhengleich bei einem Fehlversuch weniger.
Die Resultate der Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik