Generalprobe für Irina Mikitenko in Paderborn
Auf Bewährtes setzt Irina Mikitenko, 2008 weltbeste Marathonläuferin mit den herausragenden Siegen in London (Großbritannien) und Berlin, mit ihrem Start am Samstag (11. April) in Paderborn.
Vor Jahresfrist kam die Wattenscheiderin nach einem kurzen Wäschewechsel in ihrer hessischen Heimat Freigericht praktisch direkt aus dem Trainingslager in Kirgisien, gewann ihre Generalprobe beim Paderborner Osterlauf, bevor sie zwei Wochen später als Siegerin beim London-Marathon zu ihrem seinerzeit größten Erfolg kommen sollte.Im weiteren Saisonverlauf verzichtete Irina Mikitenko angeschlagen auf einen Start bei den Olympischen Spielen, um wenige Wochen später als Siegerin des Berlin-Marathon mit der Saison-Weltbestzeit von 2:19:19 Stunden den deutschen Rekord weiter zu verbessern.
Vorbereitung wie gehabt
Die Vorbereitung auf die Lauf-Saison im WM-Jahr 2009 hat Irina Mikitenko nun nach jenem Muster ebenso geplant. Bei der 63. Auflage des Paderborner Osterlaufes ist die 37-Jährige unbestritten das Aushängeschild, im Gegensatz zur Halbmarathonstrecke im Vorjahr wird es diesmal am Samstag jedoch die 10 Kilometer-Distanz sein.
Aus gutem Grund: "Im letzten Jahr war Paderborn drei Wochen vor London, diesmal sind es nur zwei. Da läuft man keinen Halbmarathon mehr, auch wenn ich es gern gemacht hätte."
Kein Alleingang zu erwarten
Allerdings sieht es hier keineswegs nach einem Alleingang der deutschen 10 Kilometer-Rekordlerin (30:57 min) aus, dafür dürften die frühere 10.000 Meter-Weltmeisterin Sally Barsosio (Kenia) oder die Olympia-Vierte von 2004, Yelena Zadorozhnaya (Russland), sorgen.
Neben Irina Mikitenko werden auch der Spergauer Falk Cierpinski (10 km) und die Saarbrückerin Susanne Hahn (Halbmarathon) den Paderborner Osterlauf zur Formüberprüfung vor ihren Marathonstarts in Düsseldorf nutzen. Zudem starten mit der Siegerländerin Verena Dreier und dem Huchenfelder Stephan Hohl (10 km bzw. Halbmarathon) weitere DLV-Asse.
"Ob es ein taktisches Rennen wird oder eins auf Zeit - ich bin für beides bereit", sagt Irina Mikitenko, die österliche Vorbereitungsrennen sehr ernst nimmt: "Ich nehme das nicht nur so nebenbei mit. Jeder Wettkampf ist ein Wettkampf. Und das ist ein großer Wettkampf."
Neues Team
Unter der Federführung des früheren 5.000 Meter-Klasseläufers Peter Horak stellt sich beim Osterlauf ein neues Organisationsteam vor, das bei ihrer Premiere auf eine Beteiligung von über 7.000 Startern hoffen darf. Mit dem versierten Manager Christoph Kopp geht Peter Horak dabei kein Risiko ein, denn der frühere Sportliche Leiter des Berlin-Marathons hat viele internationale Kontakte, die er nun auch in Paderborn einsetzen möchte.
Naturgemäß bestimmen im Topbereich die Kenianer die Startlisten, dies gilt sowohl für die 10 Kilometer als auch für die Halbmarathondistanz. Mit dabei ist auch der Österreicher Martin Pröll, der im vergangenen Jahr überraschend den 10 Kilometer-Lauf gewinnen konnte.