So feiern die DLV-Asse Weihnachten
Weihnachten – das Fest der Ruhe, Besinnung und vor allem der Familie. Auch bei den DLV-Assen steht Weihnachten im Kreise der Liebsten hoch im Kurs. leichtathletik.de hat bei einigen Athleten nachgefragt und manche haben uns verraten, wie bei ihnen gefeiert wird.
Christina Obergföll feiert Weihnachten ganz in der Familie (Foto: Kiefner)
Christina Obergföll (LG Offenburg) wird den Speer über Weihnachten nicht anrühren, denn Weihnachten gehört sie ausschließlich ihrer Familie und ihrem Freund, dem Speerwerfer Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01). "Heiligabend werde ich zunächst mit meinen Eltern und meinem Bruder feiern und später gehen wir dann noch, so wie jedes Jahr, bei meinen Großeltern vorbei", erzählt sie und fügt hinzu: "Am ersten Weihnachtstag kommt dann natürlich Christian." Mit dem Weihnachtsfrieden ist es dann aber am 27. Dezember wieder vorbei. "Dann muss ich wieder trainieren und lernen, denn im Februar steht meine Zwischenprüfung in Englisch an." "Ruhig und beschaulich", so wird Weihnachten im Hause Frank in der Nähe von Rostock begangen. Am Morgen des Heiligabends wird zwar noch trainiert, aber dann darf Weihnachten auch für den Speerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock) kommen. "Nachmittags haben die Kinder dann Bescherung und danach lassen wir den Abend mit Nachbarn ausklingen", berichtet der WM-Achte aus Helsinki über die alljährliche Weihnachtsprozedur.
Lilli Schwarzkopf trägt Gedichte vor
Große Familienzusammenführung, das ist zusammengefasst das Motto der diesjährigen Weihnachtsfeier von Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn). "Meine Oma habe ich ein halbes Jahr schon nicht mehr gesehen", verrät sie und freut sich auf ein großes Familienfest, auf Onkel und Tante und "riesig viele Geschenke."
Rund 15 Familienmitglieder werden Heiligabend zusammen feiern. "Da ist das Wohnzimmer gut gefüllt", sagt die Siebenkämpferin. Dazu gehören Gedichte und Lieder, die auch Lilli Schwarzkopf vortragen muss. "Das ist zwar kindisch, aber es gehört dazu", lässt die Paderbornerin Einblicke in ihr Privatleben zu. Am zweiten Weihnachtstag geht es dann wieder zum Training. "Das ganze Weihnachtsessen muss ja abgebaut werden", bemerkt die WM-Teilnehmerin lächelnd.
Am gestrigen Freitag stand für Andreas Erm (SC Potsdam) noch ein hartes Training in Potsdam auf dem Programm, doch Heiligabend wird er in Berlin bei seiner Familie verbringen. "Ganz traditionell, mit Weihnachtsbaum und allem Drum und Dran", beschreibt er die Feiertage, an denen im Training kürzer getreten wird und höchstens ein "Läufchen oder ein bisschen Radfahren", wie der Geher sagt, ansteht.
Kein Weihnachten ohne Kirche für Claudia Gesell
Auch Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt) fährt Weihnachten zu ihren Eltern. Doch ruhig und beschaulich wird das sicherlich nicht, denn nicht nur die deutsche Rekordhalterin über 3.000 und 5.000 Meter hat ihre beiden Kinder dabei, sondern auch ihre Schwester kommt mit der ganzen Familie. "Da ist immer etwas los", verrät Irina Mikitenko.
Auf eine klassische Weihnachtsfeier zusammen mit ihrer Familie und ihrem Freund freut sich Claudia Gesell (TSV Bayer 04 Leverkusen). Anders als bei den anderen Athleten gehört jedoch der Gang in die Kirche für die 800-Meter-Läuferin aus der Oberpfalz dazu. "Alle drei Tage gehen wir in die Kirche", betont sie und macht deutlich, dass für sie Weihnachten und die Heilige Messe einfach miteinander verbunden sind.