Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Francisco Fernandez konnte sich in Rio Maior behaupten (Foto: Kiefner)
Olympiasieger klar unterlegenDie Olympiasieger im 20 Kilometer Gehen, Ivano Brugnetti (Italien) und Athanasía Tsoumeléka (Griechenland), mussten sich am Samstag bei der zweiten Station der "IAAF Race Walking Challenge" in Rio Maior (Portugal) klar geschlagen und mit jeweils einem zwölften Platz zufrieden geben. Der spanische Olympia-Zweite Francisco Fernandez (1:19:02 h) und die überraschend starke Weißrussin Ryta Turava, die in 1:27:19 Stunden einen neuen Landesrekord markierte, holten sich jeweils die ersten Plätze. Die chinesische Mannschaft überzeugte in der Breite, indem sie insgesamt fünf Athleten unter die jeweils vier Ersten bei beiden Wettkämpfen brachte. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Spruch des Tages - Alan Webb
Der US-Mittelstreckler Alan Webb gewann in dieser Woche auf einer Gala der "New York Road Runners" einen Ferrari für einen Tag. Diesen Preis nahm er gleich mit einem Grinsen zum Anlass für eine Ansage: "Man kann meine Laufbahn bisher mit dem Mieten eines Ferraris für einen Tag vergleichen. Wenn ich richtig vorbereitet war, bin ich gelaufen wie ein Ferrari, mal hier, mal da. Aber ich weiß, wenn ich die nächsten Jahre hart arbeite, werde ich ganz wie ein Ferrari sein. Und dann bekomme ich auch einen, den ich jeden Tag fahren kann."
Streckenrekord in Prag
Silas Kirui konnte sein Unterfangen erfolgreich gestalten. Der Kenianer knackte am Samstag beim Halbmarathon in Prag (Tschechische Republik) mit einer Zeit von 1:01:07 Stunden den dortigen Streckenrekord. Seine Landsfrau Susan Kirui (1:12:49 h) siegte bei den Frauen.
André Green gewinnt im Augsburger Siebentischwald
Der Halbmarathon durch den Augsburger Siebentischwald erlebte bei seiner 19. Auflage einen Streckenrekord. André Green absolvierte die 21,1 Kilometer rund um Siebenbrunn in 1:07:55 Stunden. Der Schleswig-Holsteiner im Trikot der LG Wedel/Pinneberg kam schon auf diversen Distanzen zu deutschen Meisterehren. Vorjahressieger Thomas Straßmeir vom LC Aichach musste sich nach 1:10:46 Stunden mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Bei den Frauen siegte die Lokalmatadorin Petra Stöckmann. Die Athletin von der TG Viktoria Augsburg brauchte 1:21:39 Stunden. 549 Teilnehmer erreichten das Ziel. Wilfried Matzke
Über die Golden Gate Bridge
Der San Francisco Marathon wird bei der Neuauflage am 31. Juli wieder über die berühmte Golden Gate Bridge führen. Zuletzt war diese Sehenswürdigkeit 1998 Teil der Strecke. Im letzten Jahr nahmen 8.400 Aktive an der Veranstaltung teil.
Jackie Joyner-Kersee – "Mit Drogen gewinnt man nichts"
Siebenkampf-Weltrekordhalterin Jackie Joyner-Kersee (USA) sprach bei einer Veranstaltung ihrer Stiftung in East St. Louis einen Appell aus. "Das Wichtigste ist, wenn man wirklich ein Gewinner sein will und das auch neben dem Sportplatz, dass man nichts seinem Körper gibt, von dem man weiß, dass es schaden kann. Mit Drogen kann man nie gewinnen."
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV