German Road Races veröffentlichen Terminkalender
Mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren wird der Terminkalender 2005 der großen Deutschen Straßenlauf-Veranstalter (GRR) druckfrisch in diesen Tagen auf vielen Organisationstischen quer durch Deutschland und dem benachbarten Ausland ausliegen.
An Veranstaltungen der GRR nahmen letztes Jahr 330.000 Läufer teil (Foto: Teusch)
Damit schlagen die 38, in der Interessengemeinschaft German Road Races (GRR) zusammengeführten, großen deutschen Straßenläufe im Verbund mit einigen assoziierten Veranstaltungen in Österreich und Italien einen neuen Weg ein, um ihre Veranstaltungen noch besser in der Laufszene zu positionieren."Es ist für uns ein wichtiges Anliegen, die am Laufsport Interessierten über die wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland in kompakter Form zu informieren und unsere Läufe noch deutlicher zu positionieren", erläutert Horst Milde (Berlin), Sprecher im GRR-Gremium, "im Zeitalter der modernen Kommunikation wollen wir dabei vor allem auf die Informationen unserer Veranstalter-Mitglieder auf deren Homepages hinweisen."
Tendenz steigend
An den Veranstaltungen der German Road Races nahmen im Jahr 2004 über 330.000 Läufer und Läuferinnen teil, Tendenz steigend.
Die Laufsaison 2005 beginnt für die German Road Races mit dem 3. Frankfurter City Halbmarathon am 6. März, gefolgt von den Frühjahrs-Klassikern, wie dem 59. Paderborner Osterlauf am 26. März und dem 25. Berliner Halbmarathon am 3.April. Schlusspunkt ist am 31. Dezember der 25. Bietigheimer Silvesterlauf.
Weitere Informationen über die IG German Road Races gibt es unter: www.germanroadraces.de