German Road Races werben für WM 2009
Die Vereinigung der deutschen Laufveranstalter "German Road Races" (GRR) hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Organisationsbüro (BOC 2009) die ersten Werbeaktivitäten für die 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften Berlin 2009 gestartet.
Die WM 2009 in Berlin ist bereits bei den Straßenläufen präsent (Foto: Kiefner)
So konnten sich die 40 000 Teilnehmer des 33. Berlin-Marathon Ende September auf der Marathonmesse am Funkturm über das Leichtathletik-Großereignis 2009 in Berlin informieren und für viele Läufer und Zuschauer sahen die neu gestalteten Werbeplanen am Streckenrand des weltweit viertgrößten Marathons. Weitere Aktionen begleiteten ebenso den Köln-Marathon und den München-Marathon, auch für den Messe Frankfurt Marathon am Sonntag (29. Oktober) sind Werbe-Aktivitäten geplant. Ein erstes Zeichen mit der Werbung für Berlin 2009 konnte bei der Jesse-Owens Memorial Staffel im Olympischen Dorf in Elstal bei Berlin gesetzt werden, an der sich viele Jugendliche beteiligten. Aber auch im Ausland sind die ersten Werbemaßnahmen angelaufen. So wurden die Teilnehmer der Straßen-Weltmeisterschaft in Debrecen (Ungarn) und die Delegierten des AIMS-Board Meeting (Association of International Marathon und Road Races) in Budapest (Ungarn) mit Werbebotschaften für Berlin 2009 überrascht. Flagge wird Berlin 2009 auch bei den großen US-Marathonläufen wie in Chicago und New York City zeigen.
Im Umlauf sind allerdings nicht nur die Werbebotschaften für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009, sondern inzwischen auch die mit einer Auflage von 400.000 Exemplaren gedruckten Flyer von German Road Races.