Geteilter Sieg in Hof - Tim Lobinger mit "Null"
Das Internationale Hofer Scherdel-Stabhochsprung-Meeting begeisterte bei seiner elften Auflage unter tropischen Temperaturen und bei einer tollen Atmosphäre etwa 3.000 Zuschauer. Dennoch konnten ihre berühmten "Hofer Hände" die Springer und Springerinnen nicht allesamt beflügeln. So verabschiedete sich Tim Lobinger bereits bei seiner Anfangshöhe.
Fabian Schulze rehabilitierte sich (Foto: Kiefner)
Den Sieg bei den Männern mit einer Höhe von 5,81 Meter teilten sich aufgrund gleicher Anzahl von Fehlversuchen der Afrika-Rekordhalter Okkert Brits gemeinsam mit Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim). Damit bestätigte der Hallen-WM-Vierte seine erst vor zwei Wochen in Ingolstadt aufgestellte persönliche Bestleistung und rehabilitierte sich für seinen "Salto Nullo" bei den Deutschen Meisterschaften letztes Wochenende in Ulm, wodurch er seine EM-Teilnahme verspielte. Der Südafrikaner Okkert Brits scheiterte nur knapp an einem neuen Meetingrekord von 5,91 Metern.Einen "Salto Nullo" verbuchen musste diesmal Tim Lobinger (ASV Köln), der den Grund in den modifizierten Regeln sah, nach denen in Hof gesprungen wurde (wir berichteten). Ebenfalls an der Anfangshöhe von 5,61 Meter scheiterten der durch eine Verletzung gehandicapte US-Amerikaner Brad Walker, der noch am Mittwoch in Jockgrim mit 6,00 Metern an die Spitzenposition der Weltjahresbestenliste, sprang sowie Daichi Sawano (Japan).
Martina Strutz siegt
Bei den Frauen gewann in Hof die Deutsche Hallenmeisterin Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) mit übersprungenen 4,42 Metern vor der US-Amerikanerin Jillian Schwartz (4,37m). Die Deutsche Vize-Meisterin Nastja Ryshich (ABC Ludwigshafen) verabschiedete sich keine 24 Stunden nach ihrem Start in Rethymno (Griechenland) bereits bei 4,12 Meter aus dem Wettkampf, nachdem sie "nie wirklich in diesen hinein gefunden hatte". Ihren Start kurzfristig absagen musste die an Nummer eins der deutschen Jahresbestenliste stehende Yvonne Buschbaum (ABC Ludwigshafen) aufgrund von Achillessehnenbeschwerden.
Die Anwendung neuer modifizierter Regeln nach einer Idee von Rudi Thiel tat der guten Stimmung in Hof zwar keinen Abbruch, aber das damit verbundene Anliegen so das Wettkampfgeschehen zu straffen und für die Zuschauer attraktiver zu gestalten, ging nicht auf. Der Wettkampf zog sich in die Länge und führte mitunter zu Verwirrungen, bei Athleten wie Zuschauern.
Ergebnisse:
Frauen:
1. Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) 4,42m
2. Jillian Schwartz (USA) 4,37m
3. Nastja Ryshich (ABC Ludwigshafen) 4,12m
3. Kellie Suttle (USA) 4,12m
5. Floe Kühnert (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4,12m
6. Simone Langhirt (LAC Quelle Fürth) 4,12m
Männer:
1. Okkert Brits (RSA) 5,81m
1. Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim) 5,81m
3. Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,76m
Tim Lobinger (ASV Köln) o.g.V.
Brad Walker (USA) o.g.V.
Daichi Sawano (Japan) o.g.V.