„Gib WATT Du kannst!“ beim Weltdiabetestag
Bei einer öffentlichen Veranstaltung auf dem „Platz des 18. März“, direkt vor dem Brandenburger Tor in Berlin, präsentiert sich der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am 14. November zwischen 10 und 17 Uhr beim Weltdiabetestag als Kompetenzpartner für Bewegung und Gesundheit. Gemeinsam mit dem Unternehmen Novo Nordisk und dem Deutschen Diabetiker Bund soll ein aufmerksamkeitsstarkes Zeichen gegen die Volkskrankheit Diabetes gesetzt werden. Diabetes ist die einzige von der UN anerkannte, nichtübertragbare Krankheit, die als Bedrohung der Menschheit gesehen wird.
Im DLV-Pavillon können dabei auf mehreren Laufbändern die Teilnehmer durch ihre eigene Bewegung Strom sammeln. Unter dem Motto „Gib WATT Du kannst!“ wird die dabei erzeugte Energie am Abend dazu verwendet, das Brandenburger Tor blau zu erleuchten. Der Stellenwert von Diabetes als Gefahr für die gesamte Bevölkerung soll damit betont werden.„Unser Ziel ist es, ein Zeichen zu setzen und dabei die Angebote des DLV und seiner Landesverbände in der Diabetesprävention noch stärker zu positionieren. Denn neben einem gesunden Lebensstil schützt hauptsächlich die regelmäßige Bewegung vor der gefährlichen Zivilisationskrankheit. Die dabei notwendige kompetente Anleitung erhalten alle Interessierten in den vielen Vereinen und Lauf- und Walking-TREFFS des DLV“, sagte Hajnalka Hoffmann, Direktorin Allgemeine Leichtathletik im DLV.
Nordic Walking-Schnupperkurse durch den Tiergarten
Zudem bietet der DLV am Weltdiabetestag in Berlin stündlich die Möglichkeit, mit Nordic Walking-Instruktoren einen Schnupperkurs zu absolvieren, der die Teilnehmer durch den Berliner Tiergarten führt.
DLV-Partner Novo Nordisk wird mit einem „Multimedia-Bus“ vor Ort sein und allen Besuchern der Veranstaltung viele nützliche Informationen bieten. Jeder hat dabei die Möglichkeit, sein individuelles Risiko, an Diabetes zu erkranken, festzustellen. Spitzenköche bereiten zudem vor den Augen aller gesunde Speisen zu, die anschließend probiert werden können. Alle Angebote sind natürlich kostenlos.
www.welt-diabetes-tag.de