Steffi Nerius erbringt zum zweiten Mal EM-Norm
Zweiter Wettkampf, zweite EM-Norm. Speerwerferin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Dienstagabend beim Super Grand-Prix-Meeting in Lausanne (Schweiz) den Weg zur Europameisterschaft in Göteborg (Schweden, 7. bis 13. August) endgültig eingeschlagen.
Steffi Nerius liegt voll auf EM-Kurs (Foto: Krebs)
Wie vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gefordert, überbot die 34-Jährige, die in diesem Sommer verletzungsbedingt erst verspätet in den Wettkampfbetrieb eingestiegen ist, die als Vorgabe zweimal zu erfüllenden 61,00 Meter zum zweiten Mal.Mit 64,67 Metern belegte die Olympia-Zweite und WM-Dritte hinter der Tschechin Barbora potáková (65,89 m) den zweiten Platz. Dahinter reihte sich die Dänin Christina Scherwin (63,49 m) ein. Weltrekordhalterin Osleidys Menendez (Kuba; 61,69 m) musste sich mit Platz sechs zufrieden geben.
Heiß auf Wettkämpfe
Steffi Nerius sagte zu ihrer Leistung: "Nach meiner langen Pause bin ich jetzt richtig heiß auf Wettkämpfe. Ich muss sagen, es läuft bislang wirklich gut. Ich bin guter Hoffnung für die Deutschen Meisterschaften in Ulm. Aber auch die EM in Göteborg scheint nach dem Erfolg von Barbora potáková richtig spannend zu werden!"
Ihre in der letzten Woche in Athen (Griechenland) geworfenen 66,91 Meter konnte die Offenburgerin Christina Obergföll in Lausanne nicht bestätigen. Die Vize-Weltmeisterin verpasste als Neunte mit 57,89 Metern den Endkampf der besten Acht und verbuchte ihren zweiten Wettkampf in dieser Freiluftsaison mit einer Weite unter 60 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...