Nordic-Walking zum Ausprobieren in der Pfalz
"Man muss nicht über Nordic-Walking sprechen, man muss es einfach einmal ausprobieren", das ist der Standpunkt vom DAK-Bezirksgeschäftsführer in Kaiserslautern, Andreas Kohlrautz. Ihm konnte beim DLV-Pressegespräch im Vorfeld des DAK/DLV-Walking-Day, der am 17. September im Volkspark Kaiserslautern stattfindet, keiner widersprechen.
Christian Schenk ist sportlicher Schirmher des DAK/DLV-Walking-Day in Kaiserslautern (Foto: Barth)
Die einfachen und gesunden Sportarten Walking und Nordic-Walking ausprobieren, das kann man bei diesem Event nach Lust und Laune. Und zugleich ist es ein leichter Einstieg in eine sportlichere Zukunft. Der gesamte Aktionstag ist kostenfrei.Nachmeldungen vor Ort möglich
Mit entsprechender Voranmeldung werden am Samstag, 17. September, ab 13:30 Uhr Nordic-Walking-Schnupperkurse angeboten. Leihstöcke sind inklusive. Gegen 15:00 Uhr können sich alle Interessierten, Einsteiger, aber auch Könner per Nachmeldung von einem bunten Rahmenprogramm einnehmen lassen, bevor es um 16:00 Uhr auf die wunderschönen Strecken Richtung Burg Beilstein geht.
"Mit unseren über zwanzig Helfern sind wir gut auf diesen Event vorbereitet und freuen uns auf die Abwechslung zu unserem allmontäglichem TREFF-Angebot", stellt Roland Holzapfel vom ausrichtenden 1. FC Kaiserslautern fest.
Walking in der Pfalz etablieren
Die Pfalz ist seit jeher als "Läuferland" bekannt, was die Trendsportarten Walking und Nordic-Walking in der Region bisher noch etwas in den Schatten stellte. Um nun einem breiteren Bevölkerungsanteil den Zugang zum Sport in der Gruppe zu verschaffen, stand für den Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Pfalz, Dr. Ulrich Becker, bereits im vergangenen Jahr fest: "Hier muss der DAK/DLV-Walking-Day her!" Nach der Bewerbungsphase und etlichen Vorgesprächen stand im Frühjahr fest, dass die DAK/DLV-Walking-Tour, die seit nunmehr drei Jahren durch das Bundesgebiet tourt, am 17. September in Kaiserslautern Station macht.
Ähnlich schätzt der Schirmherr Günter Remler als Sportbeigeordneter der Stadt Kaiserslautern die Möglichkeiten, mit einem derartigen kostenfreien Event den Breitensport weiter zu unterstützen, ein. Seit längerem unterstützt die Stadt gesundheitsfördernde Angebote in Kindergärten und sieht in den Angeboten des DAK/DLV-Walking-Days eine gute Ergänzung der Breitensportförderung im Erwachsenenbereich.
Ein aktiver Tag für die ganze Familie
Christian Schenk führt als sportlicher Schirmherr vor Augen, dass der durchschnittliche Deutsche am Tag cirka 800 Meter geht. Eine Zahl, die DAK und DLV in ihrer Intention unterstützt, das theoretische Wissen von gesunder Lebensweise mit Leben zu füllen.
Daher erwartet die Besucher am 17. September im Volksgarten eine wahre Walking-Erlebniswelt, die dazu einlädt, mit der ganzen Familie, Verwandten und Bekannten Gesundheit und Sport sowie Geselligkeit und Spaß in der Gruppe zu erleben. Für eine große Kinderspielwiese, Fußmassage, Tombola und mehr ist gesorgt.
Auch wenn Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk am DAK/DLV-Walking-Day in Kaiserslautern nicht wie gewohnt mitwalken kann, ist er sich sicher: "Es wird keinen geben, der nicht zufrieden und lächelnd nach Hause geht."
Mehr zum DAK/DLV-Walking-Day (mit Voranmeldung)...