Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Chandra Sturrup ist wieder voll im Geschäft (Foto: Chai)
Schnelle Sprints in NassauDie "CAC Senior Track & Field Championships in Nassau (Bahamas) fanden am Samstag mit flotten 100-Meter-Sprints einen leistungsstarken Auftakt. Bei den Frauen siegte Chandra Sturrup (Bahamas) in 11,02 Sekunden klar, in der Männerkonkurrenz lieferten sich Darrel Brown und Marc Burns (beide Trinidad & Tobago) in jeweils 10,02 Sekunden ein packendes Duell.
Katherine Merry beendet Karriere
Die in den letzten Jahren immer wieder von Verletzungen geplagte britische 400-Meter-Läuferin Katherine Merry hat ihren Rücktritt erklärt. Ihr größter Erfolg war Bronze bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney.
Ainars Kovals schlägt Olympia-Zweiten
Ainars Kovals heißt der neue lettische Meister im Speerwurf. Mit einer persönlichen Bestweite von 82,22 Meter bezwang er am Samstag in Riga den Olympia-Zweiten Vadims Vasilevskis (80,70 m).
Susanne Pumper zur Halbmarathon-WM
Susanne Pumper wird voraussichtlich am 1. Oktober bei der Halbmarathon-WM in Edmonton (Kanada) die österreichischen Farben vertreten. Sie lief in diesem Jahr in 1:13:20 Stunden neuen Landesrekord.
Volle Hütte in Zagreb erwartet
Trotz schlechter Wetterprognosen und dem Fehlen vom heimischen Hochsprung-Ass Blanka Vlasic rechnen die Organisatoren des morgigen Grand-Prix-Meetings in Zagreb (Kroatien) mit einem ausverkauften Stadion. Einige große Namen wie 100-Meter-Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis), Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno (Kuba) oder Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist (Schweden) sind angekündigt.
Hendrick Ramaala Halbmarathon-Meister
Hendrick Ramaala hat in eThekwini den südafrikanischen Halbmarathon-Titel gewonnen. Mit einer Zeit von 1:01:33 Stunden verwies er Shadrack Hoff (1:01:59 h) auf die Zwei.
Paul Kipsiele Koech bestätigt
Erwartungsgemäß hat der kenianische Verband nun bestätigt, dass das noch offene WM-Ticket für Helsinki im Hindernislauf der Männer an Paul Kipsiele Koech geht. Er überzeugte am Freitag beim Golden-League-Meeting in Rom als nur hauchdünn geschlagener Zweiter (wir berichteten).
Inga Stasiulionyte überzeugt in Kaunas
Die litauische Speerwerferin Inga Stasiulionyte hat sich bei den nationalen Titelkämpfen in Kaunas ins Gespräch gebracht. Für sie wurde dort mit 62,27 Metern eine neue persönliche Bestleistung notiert.
US-Sieger in Viersen
Beim Hochsprung-Meeting in Viersen ging der Sieg wieder an die Vereinigten Staaten. Es war aber nicht der Olympia-Vierte Jamie Nieto (4. Platz; 2,20 m), der am Ende auf dem Podest ganz oben stand, sondern der noch recht unbeschriebene Cedric Norman. Der 23-Jährige überflog wie der Zweitplatzierte Giulio Ciotti 2,27 Meter. Der Deutsche Meister Eike Onnen (LG Hannover) kam über 2,16 Meter nicht hinaus. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Ivan Bitzi läuft nach Helsinki
Die Schweiz wird bei der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) den Hürdensprinter Ivan Bitzi an den Start schicken können. Beim Meeting in Meilen bot er nun in sehr guten 13,52 Sekunden die WM-Norm an.
Zwei bayerische Jugendrekorde
Der Höhepunkt der Bayerischen Junioren- und Jugendmeisterschaften im Münchner Dante-Stadion war am Samstag der Auftritt von Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) mit neuem bayerischen A-Jugend-Rekord über 100 Meter von 10,46 Sekunden. Er gewann vor dem bisherigen Rekordinhaber Marius Sewald (SV Gendorf Burgkirchen;10,57 sec). Für einen weiteren bayerischen Rekord sorgte Vinzenz Taufratshofer (TV Immenstadt), der im Speerwerfen der B-Jugend seine eigene Bestmarke um 1,52 Meter auf 67,99 Meter verbesserte. Zu den herausragenden Leistungen zählten auch die 11,51 Sekunden von Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) über 100 Meter.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...