Zwei Langstreckler für Barakaldo nachnominiert
Der Deutsche Leichtathletik-Verband entsendet nicht nur wie zunächst geplant zwei, sondern vier Langstreckenläufer zum diesjährigen 10.000-Meter-Europacup. Bei der Veranstaltung am 2. April im baskischen Barakaldo treffen sich die besten europäischen Läuferinnen und Läufer über die 25 Bahnrunden, um hier gemeinsam die WM-Norm anzugreifen.
Stefan Koch hat sich für Barakaldo empfohlen (Foto: Kiefner)
Bereits vor drei Wochen hatte der DLV die diesjährige Hallen-EM-Vierte Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) und Oliver Dietz (LG Braunschweig) für die Teilnahme an diesem wichtigen Rennen nominiert. Nun wurden zwei weitere Läufer benannt, wodurch im Männer-Wettbewerb auch eine komplette Mannschaft für die Teamwertung gestellt wird. Nach seinem Sieg bei der Halbmarathon-DM am Sonntag in Ohrdruf erhält nun auch Stefan Koch (TV Wattenscheid 01) die Chance, in einem großen internationalen Rennen Erfahrungen im Hinblick auf die U23-Europameisterschaft im Juli in Erfurt zu sammeln.
Als zweiter deutscher Teilnehmer für die U23-EM hat sich André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz) während der Hallensaison empfohlen. Er komplettiert das Männer-Team für Barakaldo und wird beim Europäischen 10.000-Meter-Cup versuchen, die Norm für Erfurt (29:35 min) zu unterbieten.