Golden League mit elf Jackpot-Disziplinen
Mit elf Jackpot-Disziplinen wird die Golden League-Serie voraussichtlich im kommenden Jahr antreten, fünf bei den Männern und sechs bei den Frauen. Dabei können sich wieder jene Athleten, die bei allen sechs Stationen vorne sind, einen Jackpot von einer Million US-Dollar (792.000 Euro) teilen.
Offiziell soll dies in der nächsten Woche von der Arbeitsgruppe der Golden League bestätigt werden, allerdings wurden die Informationen bereits jetzt bekannt.Zum zweiten Mal ist der Frauen-Stabhochsprung eine Jackpot-Disziplin. Damit kann die russische Überfliegerin Yelena Isinbayeva erneut nach dem großen Topf greifen. Weitere heiße Anwärter auf das große Geld könnten im kommenden Jahr auch Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) und Hürden-Weltrekordler Dayron Robles (Kuba) sein.
Usain Bolt hat keinen Jackpot-Plan
Triple-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) hat dagegen bereits erklärt, nicht um den Jackpot kämpfen zu wollen. Möglicherweise springt dann sein Landsmann Asafa Powell in die Bresche.
Eröffnet wird die Golden League wieder in Berlin (14. Juni), Schlusspunkt ist wie schon in diesem Jahr Brüssel (Belgien; 4. September).
Die voraussichtlichen Jackpot-Disziplinen:
Männer - 100m, 400m, 800m, 110m Hürden, Speerwurf
Frauen - 100m, 400m, 1.500m, 100m Hürden, Hochsprung, Stabhochsprung
Die Meetings:
14. Juni - Berlin
3. Juli - Oslo (Norwegen)
10. Juli - Rom (Italien)
17. Juli - Paris (Frankreich)
28. August - Zürich (Schweiz)
4. September - Brüssel (Belgien)