Showdown in London - Jones gegen Pintusevich-Block
Am Freitag ist es soweit, der erste große Showdown des Jahres zwischen Marion Jones und Zhanna Pintusevich-Block steht beim Grand-Prix-Meeting in London auf dem Programm! Die beiden Sprinterinnen gingen sich bislang hartnäckig aus dem Weg. Die ukrainische Weltmeisterin vertrieb sich überwiegend auf kleineren Sportfesten die Zeit, während die US-Sprintqueen in der Golden League von Sieg zu Sieg eilte.
Bleibt Marion Jones auf goldenem Kurs... (Foto: Chai)
„Man sagt, alle guten Dinge brauche ihre Zeit“, blickt Zhanna Pintusevich-Block ganz cool auf das bevorstehende Aufeinandertreffen. Sie warnt aber in Einigkeit mit ihrer Konkurrentin im selben Atemzug: „Auch wenn alle auf uns beide blicken, gibt es in dem Rennen ein paar andere Sprinterinnen, die in der Lage sind, uns die Show zu stehlen.“ Besonders vor Debbie Ferguson, der schnellen Frau von den Bahamas, zeigt sie großen Respekt. Mit einer Zeit von 10,97 Sekunden hat sich die Osteuropäerin, die auf die EM in München verzichtete, um sich konzentriert auf die zweite Hälfte des Sommers mit dem Zusammentreffen mit Marion Jones vorzubereiten, in Poznan am vergangenen Sonntag nach ihrer Pause „warm gelaufen“.
In Brüssel die Gelegenheit zur Revanche
Die US-Amerikanerin sprintete zwei Tage zuvor in Zürich in 10,88 Sekunden ihren fünften Sieg in der Golden League nach Hause. Und die Spannung könnte nicht größer sein, denn eine Woche nach dem Duell am Freitag in Crystal Palace sehen sich Marion Jones und Zhanna Pintusevich-Block in Brüssel (30. August) bereits zur Revanche wieder. Dort könnte die Weltmeisterin des letzten Jahres, die mit ihrem Ehemann und Manager Mark Block für ihre Pokerspiele bekannt ist, in der Golden League der Jackpot-Anwärterin einen dicken Strich durch die Gold-Rechnung machen. Die Olympiasiegerin aus den Staaten muss in jedem Fall gehörig auf der Hut sein und wird um die große Gefahr, die heranprescht, wissen.
Vorher geht es aber in London auf die Bahn und dort bleibt keine Zeit für ein erstes Abtasten, wenn der Startschuss fällt. Marion Jones freut sich auf das Rennen: „Ich bin sicher, dass wir eine tolle Show bieten werden und dass am Ende schnelle Zeiten raus kommen. Ich laufe immer gern vor britischem Publikum.“ Mal abwarten, ob sich das nicht am Freitagabend ändert.
Die Vorzeichen deuten jedenfalls für die beiden bevorstehenden Duelle zwischen Marion Jones und Zhanna Pintusevich-Block auf Hochspannung hin. In der Weltjahresbestenliste liegt nämlich die Europäerin mit 10,83 Sekunden eine winzige Hundertstel vor der Amerikanerin. Dieses Kräfteverhältnis würde die Olympiasiegerin nur allzu gerne korrigieren! Mit oder ohne die Weltmeisterin – die Wette gilt!