Maurice Greene gewinnt hochklassiges Finale
Bei den US-Olympia-Trials in Sacramento begeisterte am Sonntag das 100-Meter-Finale das Publikum. Noch nie gab es bei den Ausscheidungen in den Staaten ein ähnlich hochklassiges Rennen. Olympiasieger Maurice Greene setzte sich in 9,91 Sekunden durch. Es war sein 47. Lauf überhaupt unter der 10-Sekunden-Schallmauer.
Maurice Greene hat in den USA wieder die schnellsten Beine (Foto: Chai)
Dicht auf den Fersen waren ihm Justin Gatlin (9,92 sec) und Shawn Crawford (9,93 sec), die sich damit ebenfalls ihre Startplätze für die Olympischen Spiele im August in Athen sicherten. Auch der Vierte, Coby Miller (9,99 sec), hatte noch die Neun vor dem Komma. Der unter Dopingverdacht stehende Weltrekordhalter Tim Montgomery (10,13 sec) wurde nur Siebter.Von hoher Qualität war auch der Endlauf über 400 Meter Hürden bei den Frauen geprägt. Sheena Johnson eilte nach 52,95 Sekunden, mit denen sie die Führung in der Weltjahresbestenliste übernahm, vor Brenda Taylor (53,36 sec) und LaShinda Demus (53,43 sec) ins Ziel. Bei den Männern schaffte James Carter (47,68 sec) wieder den Sprung zu den Olympischen Spielen und toppte damit die Saisonbestzeit des Weltmeisters Felix Sanchez (Dominikanische Republik).
Spannend war auch das Duell im Stabhochsprung. Tim Mack (5,90 m) und Toby Stevenson (5,85 m) pokerten sich gegenseitig zu den großen Höhen und zu ihrer ersten Olympia-Teilnahme. Im Weitsprung ging der Sieg an Dwight Phillips (8,28 m).