Goldener Saisonabschluss für Carolin Schäfer
Die Siebenkämpferinnen Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) und Alina Biesenbach (U23; TSV Bayer 04 Leverkusen) konnten am Sonntag bei der Mehrkampf-DM in Lage ihre Führungspositionen vom Vortag verteidigen.

Die Zweitplatzierte Anna Maiwald (TSV Bayer 04 Leverkusen) war mit ihrer Leistung (5.718 Punkte) nicht so richtig zufrieden. „Über die 800 Meter hätte ich gerne jemanden vor mir gehabt“, meinte sie, denn trotz sehr schwieriger Windbedingungen verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um drei Hundertstelsekunden auf 2:16,51 Minuten. Das wäre mit Unterstützung noch besser gegangen.
Michelle Weitzel sichert sich Bronze
Weitsprung-Expertin Michelle Weitzel konnte mit einem starken zweiten Tag die Bronze-Position verteidigen. 40,10 Meter im Speerwurf und 2:24,14 Minuten über die 800 Meter sind beides bessere Leistungen als bei ihrem vor dem Wochenende besten Mehrkampf. Prompt sprang eine neue Siebenkampf-Bestleistung von 5.459 Punkten für die Regensburgerin heraus.
Maren Schwerdtner galt für viele als heiße Titelkandidatin. Doch am zweiten Tag suchte man die Hannoveranerin vergeblich beim Weitsprung-Anlauf. Schon am Vorabend war sie die 200 Meter mit Achillessehnenschmerzen gelaufen und trat tags darauf zum Weitsprung nicht mehr an.
800-Meter-Bratwurst für Alina Biesenbach
Unterstützung für den TSV Bayer 04 Leverkusen gab es in der Klasse U23. Alina Biesenbach war am Ende froh, dass es so gut ausging und sie nun auch in den wohlverdienten Urlaub fahren kann. Keine zwei Minuten nach ihrem Zieleinlauf über 800 Meter brachte ihr Vereinskollegin und WM-Teilnehmerin Kira Biesenbach schon eine Bratwurst zur Stärkung. Sie beglückwünschte die Namensvetterin, der 5.289 Punkte zum Sieg genügten.
Mareike Arndt (LG Filstal), die ein Endergebnis von 5.113 Punkte erzielte, beeindruckte mit einem starken zweiten Wettkampftag. 41,25 Meter im Speerwurf brachten ihr Punkte und letztendlich die silberne Medaille ein. Die Wattenscheiderin Julia Stockmann durfte nach durchwegs soliden Leistungen mit 5.022 Punkten die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Mannschaftssieg für Leverkusen
Auch wenn Anna Maiwald und Alina Biesenbach auf der Rückfahrt nach Leverkusen Einzelmedaillen mit im Gepäck hatten, so freuten sich beide doch besonders über die goldene Team-Medaille. Mit Silvia Mrotzek erzielten sie 16.196 Punkte. „Wir haben alle eine lange Saison hinter uns und sind froh, dass nach einigen Strapazen dieser Wettkampf gut für die Mannschaft ausgegangen ist“, sagten die Leverkusenerinnen, die sich spaßeshalber schon TSV Bayer 04 „Krüppelhausen“ nennen.
Die LG Eintracht Frankfurt mit Carolin Schäfer, Katharina Weislogel und Louisa Kunz kam mit 15.282 Punkten auf den zweiten Rang. Bronze ging an Katrin Gewinner, Jessica Weiche und Carina Bodenstein vom ASV Iserlohn (12.532 Punkte)
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...