Goldjunge des Jahres: Usain Bolt
Usain Bolt ist und bleibt der Superstar der Welt-Leichtathletik. Der Sport-Informations-Dienst (sid) hat den jamaikanischen Sprinter zum „Goldjungen des Jahres“ erklärt.
Der Mann aus Sherwood Content war mit einem klaren Ziel angereist. "Ich möchte endgültig zur Legende werden", sagte Usain Bolt, Superstar der Leichtathletik aus Jamaika, bevor er bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) sein Vorhaben in die Tat umsetzte.Erst entschied der schnellste Mann der Welt das Finale über 100 Meter in 9,63 Sekunden (Olympiarekord) für sich und zeigte seinem größten Herausforderer Yohan Blake die Hacken. Dann machte er mit dem Sieg über 200 Meter die Verteidigung des Doubles aus 100- und 200-Meter-Sprint bei den Olympischen Spielen perfekt. Dies war vorher noch keinem Menschen gelungen.
Doch damit nicht genug. Auch mit der 4x100-Meter-Staffel wiederholte Usain Bolt den Olympiasieg von 2008 - und das in Weltrekordzeit (36,84 sec). Kaum hatte der 26-Jährige in London alles abgeräumt, suchte er sich schon neue Ziele. Erst will Bolt 2016 in Rio de Janeiro zum dritten Mal in Folge die Olympischen Spiele dominieren, dann strebt er eine Karriere als Fußballprofi an. Sein Lieblingsklub ist Manchester United. Diesem Mann ist alles zuzutrauen.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)