Gotha präpariert sich für Superweiten
Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Da sich die kugelstoßende Elite der Nation derzeit besser denn je präsentiert, wird es bei der neunten Auflage des Gothaer Schloss-Meetings am kommenden Samstag ein Novum geben: Erstmals wird der Sektor knapp 22,50 Meter lang sein, in den Vorjahren waren es "nur" 21,50 Meter.
Die Kugelstoßer kommen wieder nach Gotha (Foto: MSB)
"Mit dieser Maßnahme reagieren wir auf die Superweiten, die die deutschen Herren in dieser Saison bereits erzielt haben", sagt Meeting-Direktor Michael Dittmar. "Schließlich war es schon 2005 etwas knapp, als Ralf Bartels auf Schloss Friedenstein 21,17 Meter weit stieß."Das Gothaer Schloss-Meeting ist bundesweit das einzige Spezial-Meeting, das bei den Männern den Status als offizieller Testwettkampf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) besitzt.
Die Norm (20,20 m) haben zum derzeitigen Zeitpunkt mit Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Peter Sack (LAZ Leipzig), Andy Dittmar (LG Ohra-Hörselgas) und Detlef Bock (VfL Wolfsburg) bereits vier Athleten übertroffen. Der Fakt, dass lediglich drei Deutsche in Schweden an den Start gehen dürfen, verleiht dem ultimativen Kräftemessen auf Schloss Friedenstein zusätzliche Brisanz.
Mehr:
In Gotha stößt die deutsche Elite