Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gericht lädt 40 US-Sportler um die Rolle von BALCO zu klärenDie Aufräumarbeiten in den USA nach dem Dopingskandal um das synthetische Steroid Tetrahydrogestrinone gehen weiter. Jetzt hat sich ein Bundesgericht eingeschaltet und 40 US-Sportler aus verschiedenen Sportarten eingeladen. Ihre Aussagen sollen helfen, die Rolle der Firma BALCO zu klären, die das Dopingmittel angeblich entwickelt und vertrieben hat. Zu den Vorgeladenen gehört auch Sprinterin Kelli White. In britischen Medienberichten heißt es derweil, es sei schon von mindestens 20 positiven THG-Tests auszugehen, darunter die von sechs US-Leichtathleten. Offizielle Zahlen gibt es allerdings nicht. Die Medien berufen sich auf Insiderinformationen.
Samuel Matete denkt über Comeback nach
Nach Edwin Moses, der am Rande der WM laut über ein Combeack nachdachte, zieht nun ein weiterer ehemaliger Weltklasse-Läufer über 400 Meter Hürden seine Rückkehr auf die Tartanbahn in Betracht: Samuel Matete aus Sambia (35) sagte am Rande der All African Games: "Seitdem ich im Jahr 2001 aufhörte, habe ich mich nur ausgeruht. Nun bin ich ausgeruht genug und denke ernsthaft über ein Comeback nach. Ich glaube, noch vor Dezember werde ich mich entschieden haben." Unfit ist der Weltmeister von 1991 nicht. Auch nach dem Karriereende trainierte er fleißig weiter und hofft, womöglich noch einmal bei Olympischen Spielen an den Start gehen zu können.
Olympische Spiele 2004 teurer als geplant
Die Olympischen Spiele 2004 werden wohl teurer als erwartet. Die Staatskosten sollen allein rund 6,5 Milliarden Euro betragen, sagte der griechische Wirtschafts- und Finanzminister Nikos Christodoulakis dieser Tage. Zusammen mit den 2,2 Mrd. Euro, die das Organisationskomitee bereit stellt, ergibt das in der Summe 8,7 Mrd. Euro. Darin enthalten sind auch die Ausgaben für die Sicherheit. Und die belaufen sich nach neuesten Angaben auf die Rekordsumme von 650.000 Euro. Zuvor war immer von 600.000 Euro die Rede gewesen.
Robert Ingenbleek kandidiert für Bürgermeisteramt
Der Vorsitzende des DLV-Rechtsausschusses, Robert Ingenbleek, kandidiert als Parteiloser für das Amt des Bürgermeisters in seinem Wohnort Frankenberg an der Eder (Hessen). Weitere Infos hierzu gibt es auf seiner Homepage unter: www.robert-ingenbleek.de.
Olympiateam zum Trainingslager nach Antalya
Die deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft wird vom 4. bis 11. November ein Trainingslager in Antalya (Türkei) bestreiten. Dabei werden unter anderem noch einmal die Weltmeisterschaften in Paris analysiert sowie die Olympia-Vorbereitung aufgenommen. Erstmals werden auch die Medienauftritte der deutschen Athleten/innen anhand von Videos unter die Lupe genommen. Außerdem wird der Psychologe Wolfgang Wölfle in den Trainings-Lehrgang eingebunden.
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt bestellen!