Gregor Traber schafft U20-WM-Norm
Auch kühle Temperaturen konnten Gregor Traber am Sonntag nicht bremsen. Der Tübinger sprintete bei den Landesmeisterschaften Baden-Württembergs der Aktiven und A-Jugend in Böblingen im Vorlauf die 110 Meter Hürden in 13,81 Sekunden und steigerte sich im Finale auf 13,67 Sekunden. Damit blieb der A-Jugendliche gleich zweimal deutlich unter der Norm (13,85 sec) für die U20-WM in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli).
Weniger gut lief es hingegen für Nadine Hildebrand vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg. Die Deutsche Hallenmeisterin des Jahres 2009 verpasste über 100 Meter Hürden erneut die Norm des DLV (13,00 sec) für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August). Nach einem Fehler an der ersten Hürde blieb die Uhr im Endlauf lediglich bei 13,42 Sekunden stehen. In einem Einlagelauf zuvor kam die Ludwigsburgerin nicht über 13,22 Sekunden hinaus, hatte jedoch beides Mal mit Gegenwind zu kämpfen.Beim Speerwerfen der Männerkonkurrenz besiegte Stefan Wenk vom VfL Sindelfingen Peter Esenwein (69,96 m) vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg. Mit einer Weite von 72,10 Metern lag er jedoch deutlich unter der DLV-Norm (81,00 m) für die Europameisterschaft.
U20-WM-Norm für Gregor Traber
Ein Ausrufezeichen setzte Gregor Traber. Nachdem er eine Woche zuvor in Regensburg die Norm noch um 0,02 Sekunden knapp verpasst hatte, blieb der Tübinger dieses Mal bereits im Vorlauf (13,81 sec) unter der vom DLV geforderten Leistung (13,85 sec) für die U20-WM in Moncton. Im Endlauf konnte der 17-Jährige diese Zeit mit 13,67 Sekunden bei Gegenwind von 0,7 Metern pro Sekunde und württembergischen Landesrekord noch einmal toppen.
Daniel Schnelting vom LAZ Rhede konnte seinen Gaststart über 200 Meter nicht nützen und blieb mit 21,03 Sekunden ebenfalls bei Gegenwind (-1,5 m/sec), etwas hinter den Erwartungen zurück.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik