Grit Breuer gibt Saisondebüt über 400 Meter
Am morgigen Sonntag (5. Juni), wenn zum 16. Mal der Startschuss für das Internationale Lausitzer Leichtathletik Meeting in Cottbus fällt, bedeutet dies gleichzeitig das Saisondebüt für eine deutsche Ausnahmeathletin auf ihrer Paradestrecke. Grit Breuer, Aushängeschild über die Stadionrunde, will in dieser Saison ein weiteres Mal die nationale Spitzenstellung einnehmen.
Grit Breuer will in Cottbus ernst machen (Foto: Gantenberg)
In der noch jungen Freiluftsaison trat die 1,66 Meter kleine kraftvolle Langsprinterin vom SC Potsdam bisher nur über die halbe Distanz an. In Dessau wurde sie über 200 Meter Zweite (23,53 sec) hinter Birgit Rockmeier (LG Olympia Dortmund; 23,46 sec). "Ich freue mich, dass ich wieder bei Wettkämpfen antreten kann, anders als im Vorjahr, wo ich so viele gesundheitliche Probleme hatte. Es war also wichtig, bei diesem Saisonstart gut durchzukommen. Zwar war mein Start schlecht, aber hinten wurde ich immer schneller. Und das ist ja für die 400 Meter wichtig", sagte sie nach diesem Rennen.
Europcup-Ticket zu vergeben
Grit Breuer skizziert ihre Ambitionen nach wie vor mit Zeiten unter 50 Sekunden, der WM-Teilnahme in Helsinki und vielleicht sogar einem Karriereende erst nach den Olympischen Spielen 2008 in Peking.
In Cottbus geht es für die DLV-Athletinnen um die Qualifikation zum Europacup in Florenz (17. bis 19. Juni). Grit Breuers ärgste Konkurrentin aus dem eigenen Lager dürfte die Berlinerin Claudia Marx (27) sein, die seit Jahresbeginn für den Erfurter LAC startet. International sind vor allem die Ukrainerinnen Antonia Yefremova und Olga Mishchenko sowie die Französin Solen Desert zu beachten.
Nils Schumann kommt
Der Olympiasieger über 800 Meter von Sydney, Nils Schumann, wird auch unter den Zuschauern sein und über 400 Meter einer anderen Athletin die Daumen drücken. Er begleitet seine Freundin Korinna Fink (LG Eintracht Frankfurt). Der Mittelstreckler, der nach langer Verletzung an seinem Comeback arbeitet, soll in Cottbus allerdings nicht nur zuschauen und Autogramme schreiben, sondern auch eine Siegerehrung vornehmen.
Insgesamt können die Besucher morgen in Cottbus fast 200 Athleten aus 32 Nationen in 14 Disziplinen erleben. Neben einer speziellen Familienkarte, mit der zum Gesamtpreis von 14 Euro zwei Erwachsenen und zwei Kindern der Eintritt gewährt wird, gibt es für Kids zwischen sechs und 14 Jahren auch 50 Prozent Ermäßigung. Für Kinder unter sechs Jahren braucht kein Eintritt gezahlt werden.