Grit Breuer sprintet wiedererstarkt zu Silber
Zur Titelverteidigung reichte der gewohnt starke Schlussspurt von Grit Breuer nicht ganz, beeindruckend war ihr Lauf in neuer Saisonbestleistung von 50,70 Sekunden dennoch. Bereits nach 100 Metern war die auf Bahn zwei gestartete europäische Jahresbeste Olesya Zykina zu der vor ihr sprintenten Breuer aufgelaufen. Auch wenn es auf der Zielgeraden kurzzeitig nach einem Konter der Magdeburgerin aussah, überquerte die Russin nach 50,45 Sekunden als erste die Ziellinie und gewann die Goldmedaille.
Holte Silber für Deutschland: Grit Breuer (Foto Kiefner).
Etwas überraschend Dritte und damit Bronzemedaillengewinnerin wurde Lee McConnell aus Großbritannien, die bisher international noch wenig in Erscheinung getreten war. Die zweite deutsche Finalistin, Birgit Rockmeier, belegte mit 52,91 Sekunden den letzten Platz im achtköpfigen Starterfeld.Grit Breuer: „einfach geil“
„Mist, dass die Verletzung gerade dieses Jahr war“, lautete der einzige etwas wehmütige Satz von Breuer nach dem Rennen. Die Freude überwog: „Erst war ich so unsicher und jetzt bin ich so glücklich. Dieses Feeling kann mir mein ganzes Leben keiner mehr nehmen.“ Mit nur einem Einzelstart in dieser Saison hatte die zweifache Europameisterin (1990 und 1998) sich erst sehr spät für die Teilnahme in München entschieden. Ein besonderes Lob ging an das Publikum im ausverkauften Olympiastadion: „Das Publikum hat einen großen Teil zu dieser guten Leistung beigetragen, wegen mir können die Leute ein Stück Medaille abhaben.“