Großaufgebot der USA für Paris
Der US-Verband hat sein Großaufgebot für die Weltmeisterschaft in Paris (23. bis 31. August) bekannt gegeben. Die Nordamerikaner treten mit fünf Titelverteidigern in Frankreich an. Allen Johnson, John Godina, Stacy Dragila, Maurice Greene und auch Anjanette Kirkland haben ihre Wildcards in Anspruch genommen.
Startet Maurice Greene in Paris noch einmal durch? (Foto: Kiefner)
Zu den Goldhoffnungen zählen außerdem im "Stade de France" vor allem Kelli White (100m), Tyree Washington (400m), die Weitspringer Miguel Pate und Savante Stringfellow sowie Kugelstoßer Kevin Toth und Hürdensprinterin Gail Devers.Im Vergleich zum am 8. Juli bereits nominierten vorläufigen Kader haben sich noch ein paar Änderungen ergeben. Unter anderem verzichteten Siebenkämpferin Shelia Burrell und Langstreckenläuferin Marla Runyan aus Verletzungsgründen auf ihre Startplätze.
Grundlage für die Zusammenstellung des Teams waren in erster Linie die Ergebnisse der US-Meisterschaften im Juni in Palo Alto.
Der US-Kader für Paris:
MÄNNER
100m: Bernard Williams
100m: Tim Montgomery
100m: Jon Drummond
100m: Maurice Greene
200m: Darvis Patton
200m: John Capel
200m: J.J. Johnson
400m: Tyree Washington
400m: Calvin Harrison
400m: Jerome Young
800m: David Krummenacker
800m: Khadevis Robinson
800m: Sam Burley
1500m: Jason Lunn
Hindernis: Steve Slattery
Hindernis: Daniel Lincoln
Hindernis: Robert Gary
5000m: Jorge Torres
10000m: Alan Culpepper
10000m: Meb Keflezighi
10000m: Dan Browne
Marathon: Ryan Shay
Marathon: Kevin Collins
Marathon: Clint Verran
Marathon: Keith Dowling
Marathon: Jimmy Hearld
110m H: Allen Johnson
110m H: Terrence Trammell
110m H: Larry Wade
110m H: Chris Phillips
400m H: Eric Thomas
400m H: Bershawn Jackson
400m H: Joey Woody
20 km Gehen: Kevin Eastler
50 km Gehen: Curt Clausen
Hochsprung: Jamie Nieto
Hochsprung: Matt Hemingway
Hochsprung: Tora Harris
Stabhochsprung: Jeff Hartwig
Stabhochsprung: Derek Miles
Stabhochsprung: Tim Mack
Weitsprung: Dwight Phillips
Weitsprung: Walter Davis
Weitsprung: Savante Stringfellow
Dreisprung: Kenta Bell
Dreisprung: Walter Davis
Dreisprung: Tim Rusan
Kugelstoßen: Kevin Toth
Kugelstoßen: John Godina
Kugelstoßen: Reese Hoffa
Kugelstoßen: Adam Nelson
Diskus: Carl Brown
Diskus: Nick Petrucci
Diskus: Casey Malone
Speer: Breaux Greer
Zehnkampf: Tom Pappas
Zehnkampf: Bryan Clay
Zehnkampf: Paul Terek
4x100m: John Capel, Jon Drummond, Maurice Greene, J.J. Johnson, Coby Miller, Tim Montgomery, Darvis Patton, Bernard Williams
4x400m: Derrick Brew, James Davis, Calvin Harrison, Bershawn Jackson, Mitch Potter, Adam Steele, Tyree Washington, Jerome Young
FRAUEN
100m: Kelli White
100m: Torri Edwards
100m: Gail Devers
200m: Kelli White
200m: Torri Edwards
200m: Allyson Felix
400m: Sanya Richards
400m: Demetria Washington
400m: De'Hashia Trotter
800m: Jearl Miles-Clark
800m: Jen Toomey
1500m: Regina Jacobs
1500m: Suzy Favor Hamilton
5000m: Lauren Fleshman
10000m: Deena Drossin
10000m: Elva Dryer
Marathon: Jill Gaitenby
Marathon: Kelly Keane
Marathon: Tamara Lave
Marathon: Sylvia Mosqueda
Marathon: Linda Somers Smith
100m H: Gail Devers
100m H: Miesha McKelvy-Jones
100m H: Jenny Adams
100m H: Anjanette Kirkland
400m H: Raasin McIntosh
400m H: Joanna Hayes
400m H: Sandra Glover
20 km Gehen: Joanne Dow
Hochsprung: Amy Acuff
Hochsprung: Gwen Wentland
Hochsprung: Tisha Waller
Stabhochsprung: Stacy Dragila
Stabhochsprung: Jillian Schwartz
Stabhochsprung: Mary Sauer
Stabhochsprung: Becky Holliday
Weitsprung: Grace Upshaw
Dreisprung: Yuliana Perez
Kugelstoßen: Kristin Heaston
Diskus: Aretha Hill
Diskus: Suzy Powell
Diskus: Kris Kuehl
Hammer: Melissa Price
Hammer: Anna Mahon
Hammer: Dawn Ellerbe
Speer: Kim Kreiner
Siebenkampf: Kim Schiemenz
4x100m: Angela Daigle, Gail Devers, Torri Edwards, Chryste Gaines, Inger Miller, Kelli White, Angela Williams, Lauryn Williams
4x400m: Me'Lisa Barber, Julian Clay, Crystal Cox, Jearl Miles-Clark, Sanya Richards, Moushaumi Robinson, De'Hashia Trotter, Demetria Washington