Großer Zahltag in Stuttgart
Auf deutschem Boden Leichtathletik zu treiben, ist für die Top-Athleten der Welt derzeit besonders lukrativ. Dem DKB-ISTAF in Berlin, bei dem am vergangenen Sonntag der millionenschwere Golden-League-Jackpot aufgeteilt wurde, folgt nun am Wochenende (9./10. September) das Weltfinale in Stuttgart.
Das Weltfinale erwartet Stars wie Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin Meseret Defar (Foto: Chai)
Insgesamt über drei Millionen US-Dollar Preisgeld ($ 3.020.000) werden dort an die Besten aller Disziplinen ausgeschüttet. Für einen neuen Weltrekord, heißester Anwärter ist hier der jamaikanische 100-Meter-Sprinter Asafa Powell, gibt es noch einmal 100.000 US-Dollar als Zugabe.Beim Weltfinale sind die jeweils besten sieben Athletinnen und Athleten in der Rangliste der World Athletics Tour (bei den Mittel- und Langstrecken die besten Elf) startberechtigt, dazu wird in jeder der insgesamt 36 Disziplinen je eine Wildcard vergeben (wir berichteten).
"Das Programm ist an beiden Tagen mit interessanten Konstellationen voll gepackt, so dass quasi im Minutentakt mit hochkarätigen Leistungen gerechnet werden muss", streicht Andreas Kroll, der Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, heraus. Anfang der Woche waren bereits über 40.000 Eintrittskarten weg.
Preisgelder (in US-Dollar):
1. Platz – 30.000
2. Platz – 20.000
3. Platz – 12.000
4. Platz – 7.000
5. Platz – 5.000
6. Platz – 4.000
7. Platz – 3.000
8. Platz – 2.000
9. bis 12. Platz (1500m, 5000m, 3000m, 3000m Hindernis) – je 1.000
Mehr:
Meldelisten für Weltfinale stehen