Großes Interesse an Hallenmeisterschaft
Auf großes Interesse bei den Sportfans und in der Bevölkerung stoßen die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten, die am 21. und 22. Februar in der Arena Leipzig ausgetragen werden. Der Ticket-Vorverkauf für den Höhepunkt der nationalen Indoor-Saison läuft sehr gut und die Organisatoren rechnen mit einer gut besuchten Halle. Da auch einige Leipziger Athleten zu den Titel-Aspiranten zählen, ist das Interesse der Leichtathletik-Freunde aus der Region besonders hoch.

Neben rund 150 Medienvertretern aus ganz Deutschland haben inzwischen auch mehrere Fernsehsender ihr Interesse bekundet, über die Titelkämpfe zu berichten. Der MDR wird in seiner Sendung „Sport im Osten“ die wichtigsten Entscheidungen der Deutschen Hallenmeisterschaften übertragen.
Zeitplan verändert
Damit diese Wettkämpfe auch nicht erst nach der Sendung beendet sind, hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) kurzfristig den Zeitplan verändert und beginnt das Programm an beiden Wettkampftagen etwa eine Stunde früher.
Die Vorläufe starten nun bereits am Samstag um 10 Uhr, das Hauptprogramm um 13.30 Uhr (Ende gegen 16.30 Uhr). Am Sonntag geht es um 11 Uhr mit den Hürdenlauf-Vorläufen los und ab 13.30 Uhr stehen die ersten Final-Rennen auf der blauen Bahn der Arena auf dem Programm.
Zuschauer, die bereits ihre Tickets gekauft haben, sollten sich also nicht auf den beim Kartenkauf ausgehändigten Zeitplan verlassen, sondern etwas früher den Weg zur Halle antreten.
Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in der Arena Leipzig gibt es bei der Ticket-Hotline unter 0341-234 11 00 oder im Internet auf www.arena-ticket.com sowie im Ticketshop Arena Leipzig und an allen Ticket-Vorverkaufsstellen (CTS) deutschlandweit.
Hallen-DM in Leipzig