Großes Interesse an Leichtathletik-Übertragung
Nach einer jetzt veröffentlichten Forsa-Studie planen etwa zwei Drittel aller Deutschen, sich die Fernseh-Übertragungen von den Olympischen Spielen im Sommer in London (Großbritannien) anzusehen. Die mit großem Abstand gefragteste Sportart wird dabei in der ersten Augustwoche die Leichtathletik sein.
Drei Viertel der potentiellen Olympia-Zuschauer gab an, vor allem die Wettkämpfe der Läufer, Springer und Werfer verfolgen zu wollen. Die Übertragungen vom Schwimmen, vom olympischen Fußballturnier und vom Reiten stoßen dagegen auf deutlich geringeres Interesse.Sechs Wochen vor den Olympischen Spielen findet die für die deutschen Leichtathleten entscheidende Qualifikation zur Olympia-Teilnahme statt: Im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid geht es am 16. und 17. Juni um die Deutsche Meisterschaft und um das Erreichen der Olympia-Normen für London.
Weltmeister und Europameister dabei
Die vielen Sportfans, die die Leichtathletik-Übertragungen verfolgen wollen, haben also schon vorher die Möglichkeit, die nationale Qualifikation live im Stadion zu sehen. In zwei kompakten Nachmittags-Veranstaltungen geht es Schlag auf Schlag um Titel und Normen, wenn die aktuellen Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin; Diskus), David Storl (LAC Erdgas Chemnitz; Kugel) und Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05; Speer), die Europameister Verena Sailer (MTG Mannheim; 100m), Christian Reif (ABC Ludwigshafen; Weitsprung), Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt; Hammer) und Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen; Speer) ihre Olympia-Chancen ausloten.
Die Stabhochsprung-Duelle zwischen Lokalmatador Malte Mohr und Hallen-Vizeweltmeister Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) bei den Männern oder zwischen Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Martina Strutz (SC Neubrandenburg) bei den Frauen werden Rekordpotential haben. Weitere Olympia-Hoffnungen wie Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt), Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) oder Hürdenläuferin Carolin Nytra (MTG Mannheim) wollen sich den deutschen Fans in Olympiaform präsentieren.
Deutsche Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni):
Tickets für das Highlight im Lohrheidestadion gibt es unter www.ticketmaster.de oder über die Hotline: 01805 - 969 0000 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz / max. € 0,42/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz).
Drei Viertel wollen Leichtathletik sehen
DM in Bochum-Wattenscheid
16./17. Juni 2012