"Grünes Band" für drei Leichtathletik-Vereine
In jedem Frühjahr wählt eine Jury aus Vertretern der Dresdner Bank und des Deutschen Sportbundes bis zu drei Vereine pro Sportart aus, die das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" erhalten. Für das Jahr 2004 erhalten diese begehrte Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden ist, auch drei Leichtathletik-Vereine.
Das "Grüne Band" wurde wieder verliehen (Foto: Klaue)
Etwa 30 Clubs hatten sich in zur Vorauswahl beim Deutschen Leichtathletik-Verband beworben und ihre Modelle zur Talentförderung vorgestellt. Als Preisträger 2004 gab die Jury nun den LC asics Rehlingen, den LV 1990 Thum und den 1.LAV Rostock bekannt. Diese drei reinen Leichtathletik-Vereine waren in den letzten Jahren mit vielen Nachwuchsathleten bei deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich. Sie verdanken die guten Platzierungen bei Titelkämpfen und in den Bestenlisten einer gezielten und langfristigen Talentförderung, die durch das mit dem "grünen Band" verbundene Preisgeld weiter fördern soll. Die Skulptur und der Scheck wird den Vereinen in nächster Zeit in der jeweiligen Filiale der Dresdner Bank übergeben.
Die Bewerbungsfrist für die Aktion 2005 beginnt im Dezember. Dann können alle Clubs, die außergewöhnliche und erfolgreiche Modelle zur Talentförderung haben, sich beim DLV um das "grüne Band" 2005 bewerben.