Grünes Licht für Malte Mohr
Seine Vorbereitung auf die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (25./26. Februar) war suboptimal, da redet der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr gar nicht lange um den heißen Brei herum.
„Ich habe drei Wettkämpfe gemacht, zwei davon abgebrochen. Aber mental bin ich stark genug“, sagt der Deutsche Meister und Hallenmeister der letzten beiden Jahre mit dem gewohnten Selbstvertrauen.Probleme mit dem linken Beuger haben Malte Mohr zuletzt ausgebremst, aber er ist sicher, dass es aufwärts geht: „Bei 100 Prozent bin ich noch nicht, aber die Ärzte haben mir grünes Licht gegeben. In den letzten Tagen bin ich immer zwischen Arzt und Physio hin- und hergelaufen. Das Training habe ich etwas gedrosselt, was die Beine angeht. Maximale Läufe habe ich zum Beispiel nicht machen können.“ Mit Blick auf den Sommer habe er gut trainiert, sagt Malte Mohr.
Doch jetzt geht es natürlich erst einmal darum, die Hallensaison so erfolgreich wie möglich abzuschließen. Hat er die Titelverteidigung im Blick? „Klar! Ich werde mein Bestes geben. Aber man darf nicht erwarten, dass ich von Null auf Tausend durchstarte. Es ist noch nicht alles eingespielt, keine Frage. Man sollte mit mir rechnen, aber es wird ein bisschen schwieriger als in den letzten beiden Jahren.“
Hallen-WM als Anreiz
2010 und 2011 gewann Malte Mohr bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften Gold. Sein schärfster Konkurrent, da muss man kein Prophet sein, wird diesmal der wiedererstarkte Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) sein. 5,92 Meter stehen für den Uerdinger zu Buche in diesem Jahr.
„Wenn er sich so präsentiert wie zuletzt, wird es schwer, ihn zu schlagen“, sagt Malte Mohr, der am Wochenende auch um einen der zwei Plätze für die Hallen-Weltmeisterschaft im türkischen Istanbul (9. bis 11. März) kämpft. 2010 holte er Silber bei der Hallen-WM, da will er natürlich den internationalen Saisonhöhepunkt unter dem Hallendach nicht verpassen: „Wenn ich fit bin, möchte ich da springen, das ist schon ein Anreiz!“
Hallen-DM in Karlsruhe
25./26. Februar 2012 | Tickets