Grünes Licht für Usain Bolt
Die U 20-WM in Grosseto musste er sausen lassen. Denn ein Muskelfaserriss in der Wade verwehrte ihm die Teilnahme. Doch die Olympischen Spiele in Athen waren ihm noch viel, viel wichtiger. Usain Bolt, der Junioren-Weltrekordler über 200 Meter (19,93 sec), sitzt bereits ungeduldig in den Startlöchern. "Ich werde starten", gibt der ehrgeizige Jamaikaner grünes Licht.
Usain Bolt ist bereit für Olympia (Foto: Möldner)
Die Verletzung, die er sich schon im Juli eingefangen hat, stellte seine Saisonpläne förmlich auf den Kopf. Ursprünglich hatte Usain Bolt den Doppel-Coup vor Augen: erst die U 20-WM in Italien, dann die Olympischen Spiele in Griechenland. Daraus wurde leider nichts.Aber der Shooting-Star, der am 11. April in Hamilton als erster Junior überhaupt die 20-Sekunden-Barriere unterboten hat, drückt kräftig auf die Bremse und warnt vor allzu hohen Erwartungen. "Ich habe längst nicht das Niveau wie bei meinem Rekordlauf", sagt er, "aber ich trainiere gut." Und das stimmt ihn zuversichtlich.
Eine Medaille war sein Traum. Davon spricht er freilich nicht mehr. "Ich schaue nur von Rennen zu Rennen", meint Usain Bolt, "das Wichtigste ist, dass ich wieder laufen kann." Sollte er dennoch aufs Treppchen klettern, wäre er der jüngste Medaillengewinner seit Bob Mathias (USA), der 1948 in London mit nicht einmal achtzehn Jahren Gold im Zehnkampf eroberte und 1952 in Melbourne seinen Erfolg wiederholte.
Erst Geburtstag, dann Vorlauf
Usain Bolt, mit 1,96 Meter Körpergröße eine imposante Erscheinung, ist auch einer von den jungen Wilden. Am Samstag feiert er seinen 18. Geburtstag. Drei Tage später folgen die Vorläufe. Dank der zweitschnellsten Zeit (19,93 sec) in dieser Saison zählt Usain Bolt trotz seines Trainingsrückstands zum Kreis der Favoriten. Besser war bislang nur der US-Amerikaner Shawn Crawford, der bei den Trials in 19,88 Sekunden triumphierte.
Einer ihrer größten Rivalen wird wohl fehlen: Kostas Kenteris, der Olympiasieger von Sydney, wurde vom eigenen Verband nach seiner mysteriösen Dopingaffäre vorerst aus dem Verkehr gezogen.
200 Meter der Männer bei den Olympischen Spielen in Athen: Vorläufe/Zwischenläufe am Dienstag, 24. August, Halbfinale am Mittwoch, 25 August, Finale am Donnerstag, 26. August.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...