Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe bleibt erst einmal den Mikros fern (Foto: Gantenberg)
Paula schweigt!Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe hat sich einen Maulkorb verpasst. Die Britin will vor ihrem Start in einer Woche bei den Olympischen Spielen in Athen keine Interviews mehr geben, sondern sich in der heißen Phase der Vorbereitung ganz auf sich konzentrieren. Auch eine für die heimischen Journalisten geplante Konferenz wurde abgesagt.
Kenteris & Thanou wollen gegen Urteil ankämpfen
Michalis Dimitrakopoulos, Staranwalt der griechischen Sprintstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou, kündigte an, einen möglichen IOC-Ausschluss seiner Klienten von den Olympischen Spielen in Athen wegen deren versäumten Dopingtests (wir berichteten) vor dem internationalen Sportgerichtshof (CAS) anfechten zu wollen. Er bestritt, dass das Duo einer Kontrolle vorsätzlich aus dem Weg gegangenen sei. Die morgige Anhörung, bei der die Sprinter möglicherweise durch den Anwalt und ihren Trainer Christos Tsekos vertreten werden, stößt auf ein riesiges öffentliches Interesse.
Asafa Powell will den Weltrekord
Der jamaikanische Mitfavorit auf 100-Meter-Gold bei den Olympischen Spielen in Athen, Asafa Powell, geht selbstbewusst an seine bevorstehende Aufgabe heran. "9,86 Sekunden reichen für Gold", sagt er, "aber ich will den Weltrekord." Dieser liegt bei 9,78 Sekunden, Asafa Powell ist bisher 9,91 Sekunden gelaufen. Als seine stärksten Gegner schätzt der 21-jährige die US-Amerikaner Maurice Greene, Justin Gatlin und Shawn Crawford sowie Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis) ein.
Youssef Saad Kamel mit Weltrekordpotenzial
Youssef Saad Kamel, der Sohn der früheren kenianischen Leichtathletik-Legende Billy Konchellah, hat den 800-Meter-Weltrekord in den Beinen. Das meint zumindest sein italienischer Trainer Gianni Ghidini, der sagt: "Ich glaube ernsthaft, dass er in zwei Jahren diese Zeit brechen kann." Youssef Saad Kamel, der für Bahrain startet, machte vor kurzem beim Golden-League-Meeting in Zürich bereits als B-Lauf-Sieger mit einer Bombenzeit von 1:43,11 Minuten auf sich aufmerksam. Zum Weltrekord fehlen aber noch zwei Minuten. Er trainiert zusammen mit den nicht minder schnellen Kenianern Wilfred Bungei und William Yiampoy.
Langsamer Olympia-Marathon
Der frühere japanische Weltklasseläufer und jetzige Coach, Toshihiko Seko, erwartet aufgrund der äußeren Bedingungen in Athen einen langsamen Olympia-Marathon. "Ich rechne damit, dass bei Kilometer 32 noch fünf oder sechs Läufer an der Spitze liegen und der Sieg mit einer Zeit zwischen 2:13 und 2:15 Stunden weggeht", sagt er. Am liebsten würde er natürlich seinen Schützling Tomoaki Kunichika ganz vorne sehen.
Milan Haborak positiv
Der slowakische Kugelstoßer Milan Haborak musste nach nur wenigen Stunden im Olympischen Dorf wieder aus Athen abreisen. Ihm wurde Hormon-Doping nachgewiesen. Die Probe stammt vom Super Grand-Prix-Meeting in Madrid (17. Juli). Der 31-jährige steigerte in diesem Jahr seine Bestleistung auf 20,87 Meter.
Tamsyn Lewis möchte unter zwei Minuten laufen
Die australische 800-Meter-Läuferin Tamsyn Lewis wähnt sich für die Olympischen Spiele in Athen im Aufwind, nachdem sie alle Verletzungssorgen hinter sich gelassen hat. "Auch wenn ich keine ideale Vorbereitung hatte, will ich eine gute Leistung abliefern und vielleicht reicht es für das Finale", sagt die 26-jährige, die sich im Olympischen Dorf mit der Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman ein Zimmer teilen wird. Zuletzt musste sie sich in der Heimat mangels Leistung wegen Bikini-Fotos kritisieren lassen.
Jearl Miles-Clark erwartet offenes Finale
Die US-Läuferin Jearl Miles-Clark sieht bei den Olympischen Spielen in Athen keine klare Favoritin auf den 800 Metern. "Ich habe immer gesagt, dass jede, die im Finale steht, auch Gold holen kann. Alle haben dort das Zeug, einen guten Lauf rauszuhauen." Jearl Miles-Clark, die Ex-Weltmeisterin über 400 Meter, nimmt mit ihren 37 Jahren an ihren fünften Olympischen Spielen teil.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...