Guido Müller - Aller guten Dinge sind zwei
Nach der glanzvollen Ehrung als weltbester Senioren-Leichtathlet 2009 am 22. November in Monaco stand für Guido Müller nun – wie bereits im Vorjahr für Stabhochspringer Wolfgang Ritte – die Ehrung auf europäischer Ebene an. Die Ehrung fand in Athen statt, in den repräsentativen Räumen des griechischen Leichtathletik-Verbandes direkt oberhalb des historischen Stadions von 1896.
Sie wurde vorgenommen vom Sekretär der EVAA, Kurt Kaschke, der Guido Müllers Erfolge würdigte und die Statue „Nike“ überreichte. In seiner Dankesrede erwähnte Guido Müller, dass er auf Grund einer Einladung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Jahre 1961 an einem internationalen Sportfest in Athen teilnahm, wo er über 200 und 400 Meter startete.Obwohl seit dem Sportfest fast 50 Jahre vergangen sind, befinden sich in seinem Archiv noch das Programmheft und die Ergebnisliste dieser Veranstaltung. Daraus las der Moderator die Namen der griechischen Teilnehmer vor und zur großen Überraschung der Anwesenden waren zwei der damaligen Athleten unter den Gästen. Dies löste große Erheiterung aus und schaffte eine völkerverbindende Atmosphäre.
Guido Müllers persönlicher Bericht über die Reise, die er gemeinsam mit seiner Frau unternahm, kann unter www.leichtathletik-vaterstetten.de gelesen werden.