Gute Zwischenbilanz der Jedermann-Zehnkämpfe
Viele Wettkämpfe der Jedermann Zehnkampf Tour sind bisher absolviert worden und waren für die Teilnehmer und meist auch für die Veranstalter ein großer Erfolg. Nicht nur der Wettkampf, sondern auch das Wetter stellte höchste Ansprüche an die Teilnehmer. Im Mai startete die LG Nike Berlin noch mit sieben Grad und Regen. Im Juli fanden dann viele Wettkämpfe bei extremer Hitze statt.
Sehr erfreulich ist, dass die LG Nord Berlin nach zweijähriger Pause mangels Beteiligung, nun wieder einen Jedermann-Zehnkampf (JZK) mit insgesamt 66 Sportlern und den Teamwettkampf mit sechs Mannschaften absolvieren konnte. Mit nicht ganz so vielen Teilnehmern (nur 23) aufgrund einer Terminverlegung gingen die Athleten beim TV Dillingen an den Start. Ein 72-jähriger Sportler absolvierte zum zehnten Mal diesen JZK.In Regensburg fanden der 16. JZK und die Oberpfalzmeisterschaften im Mehrkampf statt. Dabei waren 143 Athleten in zehn Riegen aufgeteilt. Am Samstag war ein großes Gedränge auf dem Platz, denn zwischen den Routiniers starteten unzählige Kinder in fünf Disziplinen, um schon früh den Großen nachzueifern.
Bereits am 3./4. Juli fanden unter tropischen Temperaturen im Löwenberger Waldstation die Europameisterschaften im Ultramehrkampf mit Teilnehmern aus sieben Nationen statt. Dabei gingen drei Titel (Männer, M60 und U20) an deutsche Starter. Längst noch nicht alle JZK in dieser Saison sind absolviert, bei zahlreichen Jedermann-Zehnkämpfen kann jeder noch sein Mehrkampftalent testen.
Jedermann-Zehnkampf Tour 2010