Standortbestimmung für Kofi Amoah Prah in Berlin
Bei den Offenen Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen am kommenden Wochenende in der Rudolf-Harbig-Halle gibt es für den Olympia-Fünften von Sydney, Kofi Amoah Prah (LG Nike Berlin), eine weitere Standortbestimmung in Richtung Deutsche Hallenmeisterschaften in Leipzig (22./23.2.).
Kofi Amoah Prah erwartet ein Heimspiel (Foto: Chai)
Neben dem Start in seiner Spezialdisziplin Weitsprung stellt er sich auch der Sprintkonkurrenz über 60 Meter. Titelambitionen hat hier ebenso der Berliner A-Jugendhallenmeister Florian Rentz (LG Nord), der am letzten Wochenende bereits 6,98 Sekunden sprintete.Über 60 und 200 Meter treffen Dreispringerin Nicole Herschmann (OSC Berlin), Bronzemedaillengewinnerin des letzten Jahres im Zweier-Bob, sowie die Potsdamerin Juniorin Claudia Hoffmann mit einer Hallenbestleistung von 24,10 Sekunden über 200 Meter auf Staffel-Europameisterin Claudia Marx (LG Nike Berlin).
Tanja Damaske im Kugelstoßen
Die mit viel Verletzungspech in den letzten Jahren kämpfende Speerwerferin Tanja Damaske (OSC Berlin) testet sich in dieser Hallensaison im Kugelstoßen und trifft dabei auf Katja Kròl (SCC Berlin) und ihre Vereinskameradin Julia Wichmann.
Einen "Dreikampf" bestreitet U23-Europameister André Niklaus (LG Nike Berlin), der sowohl für den Hoch- wie Stabhochsprung als auch über die 60 Meter Hürden gemeldet ist. Hier trifft er auf Junior Sebastian Siebert (LC Cottbus) und Thomas Blaschek (TuS Jena).