Guter Speerwurf in Sachsen-Anhalt
Nach dem 5. Schönebecker SoleCup wollten es besonders die Speerwerfer am zweiten Tag der Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt in Schönebeck noch einmal wissen, wo neben der besten Werfers des Landes auch Alexander Vieweg extra aus Saarbrücken nach Schönebeck angereist war, dem die Schönebecker Wurfanlage ganz besonders liegt. Doch ausgerechnet eine gute halbe Stunde vor dem Beginn des Wettbewerbes setze ein Dauerregen ein, der die Aktion „WM-Normerfüllung“ unmöglich machte.
Im Regenkampf setzte sich letztlich Fabian Heinemann vom SC Magdeburg durch, der mit 75,19 Metern seine momentane gute Form bestätigte, gefolgt von Alexander Vieweg, der mit 74,15 Metern nur knapp vor dem Magdeburger Björn Lange (73,80 m) lag.Die Magdeburger 400-Meter-Spezialisten Ruwen Faller und Erik Krüger testeten sich auf der Unterdistanz und waren mit 21,70 bzw. 21,76 Sekunden Vorlaufschnellste. Auf den Endlauf verzichteten beide, was der Schönebecker Lokalmatador Michael Weber ausnutzte, der die 200 Meter in 21,81 Sekunden für sich entschied.
Mario Kral setzt sich durch
Im Weitsprung setzte sich der letztjährige Deutsche Jugendmeister Mario Kral von den Halleschen Leichtathleten mit 7,43 Metern durch; hier wurde Michael Weber - wie am Vortag bei seinen 10,77 Sekunden über 100 Meter - mit 7,13 Metern erneut Zweiter.
Bei den B-Jugendlichen wusste Stephan Abisch (Hallesche Leichtathletik-Freunde) zu überzeugen, der sich über 1.500 Meter in der direkten Auseinandersetzung gegen die Männerkonkurrenz auf eine persönliche Bestzeit von 3:59,37 Minuten steigerte. Eine neue persönliche Bestleistung konnte auch sein Vereinskamerad Sebastian Scheffel als Sieger im Kugelstoßen mit 17,46 Metern verbuchen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…