Guter Test für Sabine Krantz und André Höhne
Bei den Deutschen Meisterschaften im Bahngehen in Diez hat Sabine Krantz (TV Wattenscheid) am Sonntag das Rennen über 5.000 Meter gewonnen. In 21:01,73 Minuten zeigte sie sich auf einem guten Weg in Richtung Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August). Bei den Männern siegte André Höhne (SCC Berlin) über 10.000 Meter in 40:10,47 Minuten. Auch hat sich schon für Olympia qualifiziert.
Bei den Männern entwickelte sich ein spannender Dreikampf. André Höhne war bei seinem Sieg am Ende fast genauso schnell wie im Vorjahr in Kassel, als er sich Christopher Linke (SC Potsdam) geschlagen geben musste, der diesmal auf einen Start verzichtete.Gut mithalten konnte in Diez Nachwuchs-Hoffnung Hagen Pohle. Der Potsdamer blieb in 40:17,71 Minuten rund vier Sekunden über seiner Bestzeit und holte den Titel in der U23-Wertung. Er kam noch knapp vor Carsten Schmidt (SCC Berlin) ins Ziel, der sich in 40:19,19 Minuten Silber bei den Männern sicherte.
Sabine Krantz zufrieden
Von ihrem sieben Jahre alten deutschen Rekord (20:11,45 min) war Sabine Krantz zwar ein Stück entfernt. Im Vergleich zu den Fünf-Kilometer-Zeiten der vergangenen Jahre sind die 21:01,73 Minuten aber auf einem ähnlichen Niveau. Zumal in Diez Konkurrenz fehlte - in der Frauenklasse war die Wattenscheiderin die einzige Teilnehmerin.
„Es war trotzdem eine richtig gute Leistung. Jetzt sechs Wochen schön trainieren, dann eine Woche Erholung, und dann kommt der Tag der Tage“, erklärte die 31-Jährige. Gemeint ist das 20-Kilometer-Rennen bei Olympia. Dafür hatte sich die Wattenscheiderin durch ihre 1:30:57 Stunden Anfang Juni in La Coruna (Spanien) qualifiziert.
Die zweite deutsche Spitzen-Geherin Melanie Seeger (SC Potsdam) hatte auf einen Start in Diez verzichtet. Sie zieht es vor, sich in einem Trainingslager auf Olympia vorzubereiten.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...