Gutes Meldeergebnis bei Bahngehmeisterschaft
Am Samstag (6. September) finden in Diez die Senioren-Gehermeisterschaften auf der Bahn über 5.000 Meter statt und knapp 200 Geherinnen und Geher werden in den verschiedenen Altersklassen antreten.
Ein erfreuliches Meldeergebnis mit 129 Meisterschaftsteilnehmerinnen und -teilnehmern und 45 Aktiven in den Rahmenwettbewerben des Nachwuchses beim deutschen Geherpokal kann der Berater für den Gehsport im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), Dr. Wolfgang Schaefer, vom örtlichen Ausrichter Diezer TSK Oranien berichten.Im Starterfeld werden auch einige Medaillengewinner der erst kürzlich zu Ende gegangen 16. Senioren-Europameisterschaften in Ljubljana (Slowenien) zu finden sein. Die Europameisterin im 10 Kilometer Gehen, Ursula Herrendoerfer (W65) vom veranstaltenden Diezer TSK Oranien, trifft zusammen mit der Bronzemedaillengewinnerin Rosa Girards (SC Buchenhöhe Horrem) auf Traudl Knärringer (TSG Esslingen) und Gisela Theunissen vom TB Gaggenau. Bei den Seniorinnen W70 bekommt es Bronzemedaillegewinnerin Gudrun Frey (TSV Emmelshausen) mit Erna Antritter (TV Biberach) zu tun.
Spannendes Duell in der M50
Bei den Senioren wollen gleich vier Medaillengewinner aus Ljubljana nach Titelehren greifen. In der Klasse M35 ist der Silbermedaillengewinner Steffen Borsch (ASV 1902 Sangerhausen) ebenso Favorit wie in der Klasse M40 der Bronzemedaillengewinner Manfred Kreutz (LG Ahlen).
Interessant wird bei den Senioren der Klasse M50 das Duell zwischen den mit schnellerer Bestzeit (24:31,75 min) gemeldeten Mario Kerber (ASV 1902 Sangerhausen) und dem Europameister auf der längeren 20 Kilometer Straßenstrecke, Helmut Prieler (SpVgg Niederaichbach, Bestzeit: 24:50,00 min), sein. Ein weiteres interessantes Duell gibt es bei den Senioren der Klasse M65, wo der altinternationale Geher Karl Degener (DJK Sparta Langenhagen) auf den Bronzemedaillengewinner Peter Schumm (Alemannia Aachen) treffen wird.
Die Rahmenwettbewerbe auf der „Zentralen Sportanlage Diez“ beginnen bereits um 11:30 Uhr und mit den Entscheidungen der Meisterschaftswettbewerbe wird man ab 13:00 Uhr rechnen können.