Schnelle Frauen gastieren in Ratingen
Das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen erfährt in diesem Jahr eine zusätzliche Aufwertung. In den erstmals ins Programm genommenen Einzeldisziplinen gastieren am 26. und 27. Juni die schnellsten deutschen Sprinterinnen und mit Yulia Pechonkina sogar eine Weltrekordhalterin.
Yulia Pechonkina hat für Ratingen zugesagt (Foto: Chai)
Die Russin wird über 400 Meter Hürden auf die Ukrainerin Tatjana Tereshchuk-Antipova, Fünfte bei der WM in Paris, treffen.Schnell wird es auch im Sprint. Mit Sina Schielke, Birgit und Gabi Rockmeier sowie Marion Wagner haben sich klangvolle Namen aus dem deutschen Lager angesagt. Die Zuschauer dürfen sich auf der Stadionrunde außerdem auf die WM-Fünfte über 800 Meter, Claudia Gesell, freuen. Sie erwartet die Erfurterin Ulrike Urbansky, die über die Hürden schon die Olympianorm gelaufen ist, als Gegnerin.
Attraktivitätssteigerung!
"Wir erwarten dadurch eine Attraktivitätssteigerung der Veranstaltung, der wir schon entgegenfiebern", sagt Horst Becker, der Vorsitzende des TV Ratingen, "Ratingen soll zum Non-Stop-Programm werden. Die Pausen sind jetzt gefüllt."
Zur Unterhaltung werden auch wieder die vom früheren 800-Meter-Weltmeister Willi Wülbeck organisierten Schülerwettbewerbe beitragen. Über 3.000 Meter soll dort mit einer Staffel der Weltrekord fallen.
Wegen des veränderten Programms gibt es diesmal für die Zuschauer auch Halb-Tages-Tickets, die jeweils ab 12.30 Uhr gültig sind.