Halbmarathon in Köln mit guter Resonanz
Beim Halbmarathon innerhalb des 10. Köln-Marathon am 8. Oktober gehen fast 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Der Halbmarathon über eine Distanz von 21,1 Kilometer wird bei dem Kölner Erlebnislauf zum ersten Mal angeboten. Mit der hohen Starterzahl ist der Lauf auf Anhieb der größte Halbmarathon in Nordrhein-Westfalen.
Guter Zuspruch der Läufer in Köln (Foto: Gantenberg)
"Ganz Köln läuft", das ist das Motto des sportlichen Wochenendes am 7. und 8. Oktober. Insgesamt rechnen die Organisatoren für das Laufwochenende im Oktober mit mehr als 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Damit ist der Köln-Marathon die größte Breitensportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen und einer der großen Stadtläufe in Deutschland. Der Staffel-Schulmarathon innerhalb des langen Laufes durch Köln gilt mit seiner Teilnehmerzahl von 2.500 Schülerinnen und Schülern als der größte in Deutschland.
Beim Jubiläumsmarathon sind neben dem Halbmarathon zwei weitere Distanzen neu. Zum einen die "105 Kilometer von Köln", bei der die Teilnehmer erst den Halbmarathon laufen, anschließend als Inliner durch Köln rollen, um zum Abschluss die Marathonstrecke auch noch als Läufer zu bewältigen. Dazu haben sich bereits 25 Ultrasportler angemeldet. Ebenfalls zum ersten Mal findet der "Run63" statt, bei dem erst die Halbmarathonstrecke und anschließend die komplette Marathondistanz zu laufen ist. In dieser Kombination sind die bisher angemeldeten 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 63,295 Kilometer unterwegs.