Hallen-DM 2005 in Sindelfingen
Die Deutschen Hallen-Meisterschaften 2005 finden nicht, wie ursprünglich geplant, in Leipzig, sondern in Sindelfingen statt. Der Württembergische Leichtathletik-Verband hat die Ausrichtung übernommen, nachdem feststand, dass die Arena Leipzig am Wochenende des 19. und 20. Februar für eine Sportveranstaltung nicht zur Verfügung steht.
Die Arena Leipzig ist nicht Schauplatz der Hallen-DM 2005 (Foto: Chai)
Das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes hatte am 20. Februar dieses Jahres die Hallen-Titelkämpfe ursprünglich an den Landesverband Sachsen und damit nach Leipzig vergeben. Trotz entsprechender Abstimmungen und Vereinbarungen stellte sich heraus, dass zum vorgesehenen Termin die Arena nicht für eine Leichtathletik-Veranstaltung zur Verfügung steht. "Die Verantwortlichen der Stadt Leipzig haben entgegen der vertraglichen Vereinbarung zu diesem Zeitpunkt einem Musikveranstalter die Nutzung der Halle überlassen", erklärt DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert die Hintergründe. Angebotene Alternativtermine waren aufgrund des engen Terminkalenders für den DLV nicht akzeptabel.
Eine Woche vorher Jugend-DM
"Der DLV ist deshalb dankbar, dass sich der Württembergische Leichtathletik-Verband mit dem örtlichen Ausrichter VfL Sindelfingen bereit erklärt hat, die Vorbereitung und Durchführung der 52. Deutschen Hallenmeisterschaften am 19. und 20. Februar 2005 im Sindelfinger Glaspalast zu übernehmen", sagt Siegfried Schonert.
Bereits eine Woche zuvor finden am 12. und 13. Februar die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften ebenfalls in Sindelfingen statt.