Hallen-DM Leipzig - Kartenvorverkauf gestartet
Tickets ab sofort erhältlich: Mit einer Pressekonferenz haben der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die Stadt Leipzig am Montag im Neuen Rathaus den Kartenvorverkauf für die Deutschen Hallen-Meisterschaften 2014 in Leipzig eingeläutet. DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski gab für den 22. und 23. Februar des kommenden Jahres ein klares Ziel aus: „Wir wollen, dass die Halle an beiden Tagen ausverkauft ist!“
Die Arena in Leipzig sei das „Wohnzimmer“ der Hallen-Leichtathletik, erklärte Frank Kowalski. Mit ihren sechs Rundbahnen biete die Arena optimale Bedingungen für deutsche Titelkämpfe. „Die Athleten kommen gerne hierher“, betonte er. Auch den Fans soll eine Reise nach Leipzig leicht gemacht werden: Im Angebot sind unter anderem günstige Familientickets, jede Eintrittskarte beinhaltet innerhalb Leipzigs die An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.Für den Vorverkauf-Start soll der Rückenwind der Weltmeisterschaften von Moskau (Russland) genutzt werden. „Wir haben den Erfolg und wir haben die Gesichter“, sagte der Veranstaltungsdirektor. „Wir müssen alles dafür tun, damit diese Top-Veranstaltung trotz der parallel stattfindenden Olympischen Winterspiele auch Eingang in das TV-Programm findet.“
Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal freut sich über die Vergabe der Hallen-DM an die Stadt Leipzig. „Die Veranstaltung hat für uns einen hohen Stellenwert“, sagte er. Gerne wäre Leipzig in Zukunft auch Gastgeber internationaler Titelkämpfe. Mit der Austragung der Hallen-DM soll dafür eine gute Visitenkarte abgegeben werden.
Martin Keller freut sich aufs Heimspiel
Für Sprinter Martin Keller (LAZ Leipzig), gerade zurück vom Berliner ISTAF, werden die Hallen-Titelkämpfe im kommenden Jahr ein Heimspiel unter guten Vorzeichen. „Bei der letzten Hallen-DM 2011 in Leipzig bin ich Vize-Meister geworden. Meinen Heimvorteil will ich auch im nächsten Jahr nutzen.“
In diesem Jahr wird man ihn nicht mehr auf der Bahn sehen. „Ich hatte ein tolles Jahr mit vielen Höhepunkten, jetzt ist die Saison für mich beendet“, erklärte er. Zunächst steht für den WM-Vierten mit der Staffel ein Praktikum bei der Bundespolizei auf dem Programm, bevor es in die Vorbereitung auf das kommende Jahr geht. Höhepunkte: die erstmals ausgetragenen Staffel-Weltmeisterschaften in Nassau (Bahamas; 24./25. Mai) und die Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August).
Auch angesichts des strammen Zeitplans im kommenden Jahr betonte Bundestrainer Ronald Stein, zuständig für den Sprint der Männer, die Notwendigkeit von Ruhephasen. „Es war eine lange Saison“, sagte er. „Die Sportler brauchen Regeneration.“ Ende Oktober, Anfang November wird er gemeinsam mit seinen Athleten beginnen, den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2014 zu legen – mit den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig als erstem Meilenstein.
Die Hallen-DM in Leipzig: Tickets für das Leichtathletik-Highlight in der Arena Leipzig gibt es unter www.arena-ticket.com oder über die Hotline: 0341 234 11 00 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz / max. € 0,42/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz). |