Hallen-DM: Sprintduelle vor großer Kulisse
Der Countdown für die Hallen-DM in Leipzig (22./23.2.) läuft. 467 Athleten haben gemeldet. Neben den Titeln gibt es in Leipzig letztmals die Chance, sich für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) zu qualifizieren. Zehn Tage vor den Titelkämpfen ist der Samstag so gut wie ausverkauft, für den Sonntag gibt es nur noch rund 200 Tickets. „Wir gehen davon aus, dass die Hallen-DM an beiden Tagen ausverkauft sein wird“, sagte DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski.
Ein besonderes Highlight sind die Sprint-Duelle über 60 Meter: Bei den Männern warten auf den derzeit schnellsten deutschen Sprinter in der Halle Alex Schaf (VfB Stuttgart/6,59 sec) unter anderem die Wattenscheider Christian Blum (6,63 sec) und Alexander Kosenkow (6,72 sec).Medaillenkandidaten sind auch Peter Emelieze (ASV Köln; 6,71 sec), Lokalmatador Martin Keller (LAZ Leipzig; 6,83 sec) sowie Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen; 6,72 sec).
Ihren ersten Wettkampf in der Hallensaison bestreiten bei der Hallen-DM Deutschlands Top-Sprinter Julian Reus (TV Wattenscheid 01) und Lucas Jakubczyk (SSC Berlin), Deutscher 100-Meter-Meister von 2012.
Verena Sailer die Gejagte
Bei den Frauen heißt die Favoritin über die 60 Meter Verena Sailer (MTG Mannheim), die in dieser Hallensaison eine Bestzeit von 7,18 Sekunden vorgelegt hat. Dahinter folgen Tatjana Pinto (LG Brillux Münster; 7,28 sec) und Yasmin Kwadwo (MTG Mannheim; 7,31 sec).
Eurosport überträgt die Hallen-DM an beiden Tagen live aus Leipzig, am Samstag von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag von 15:45 bis 17 Uhr.
Restkarten für die Hallen-DM gibt es online über Ticketmaster oder unter der Telefonnummer 01806 – 99990000 (€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie über Arena Ticket.
Hallen-DM Leipzig (22./23. Februar)