Hallen-EM-Norm für Verena Sailer
Die Deutsche Meisterin Verena Sailer (MTG Mannheim) hat am Samstag bei den Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften im Sindelfinger Glaspalast als erste deutsche Sprinterin die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) erfüllt. Im 60-Meter-Finale lief die 23-Jährige 7,30 Sekunden.
Die U23-Europameisterin siegte in 7,30 Sekunden und erreichte damit exakt den EM-Richtwert. Sindelfingen ist ein guter Ort für Verena Sailer, vor einem Jahr stellte sie im Glaspalast mit 7,23 Sekunden ihre persönliche Bestzeit auf. Auf Rang zwei landete bei den Titelkämpfen Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; 7,44 sec) vor Anne Möllinger (MTG Mannheim; 7,50 sec).Dagegen schrammte der konkurrenzlose deutsche 200-Meter-Rekordler Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) über 60 Meter knapp an der Vorgabe vorbei. In 6,68 Sekunden blieb er zwei Hundertstel über den geforderten 6,66 Sekunden. Die unterbot Anfang des Jahres in Chemnitz bereits Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München). Zweiter in Sindelfingen wurde Julian Howard (MTG Mannheim; 6,92 sec), auf Platz drei landete Rainer Rist (VfB LC Friedrichshafen; 6,93 sec).
Arthur Abele landet auf Rang drei im Weitsprung
Den Titel über 400 Meter der Männer holte sich Steffen Sattelmaier (VfL Sindelfingen) in 48,89 Sekunden, bei den Frauen gewann Cornelia Moll (LG Karlsruhe; 54,93 sec). Über 1.500 Meter siegte bei den Männern der Tübinger Arne Gabius in 3:49,18 Minuten. Im Frauenfeld über 1.500 Meter dominierte Kristina Schadt (TSG Heilbronn; 4:34,02 min).
Im Weitsprung-Wettbewerb wurde der Olympiastarter im Zehnkampf, Arthur Abele (VfL Sindelfingen), mit 7,28 Metern Dritter, Platz eins ging an Stefan Köpf (LG Staufen; 7,63 m).
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes