Hallen-EM: Starke Männer machen Stephanie Graf Konkurrenz
Im bisher leistungsstärksten Wettbewerb begeisterten die Kugelstoßer das Wiener Publikum.
Erst als sich die Kugel bei 21,23 Metern des Weltjahresbesten Joachim Olsen zum sechsten Mal in die grüne Plastik-Matte bohrte, war das Aufeinandertreffen der Schwersten unter den Leichtathleten beendet. Allerdings nicht für den dänischen Favoriten, der sich in diesem Winter auf 21,40 Meter steigern konnte, sondern für Manuel Martinez, den Dritten der Hallenweltmeisterschaften aus dem Vorjahr.Der spanische Hüne legte bereits im ersten Versuch mit 20,68 Metern eine Weite vor, an der sich seine Konkurrenz lange Zeit die Zähne ausbiss. Erst als Olsen im fünften Durchgang als Erster die 21-Meter-Linie übertraf, musste Martinez bangen. Der spanische Konter auf die spätere Siegesweite von 21,26 Meter ließ jedoch keine zwei Minuten auf sich warten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurden die acht Stoßer ebenso lautstark bejubelt wie zuvor Stephanie Graf bei ihrem Vorlauf, als die Ferry-Dusicka-Halle zum ersten Mal Kopf stand.
Der dritte Rang ging an den Slowaken Mikulas Konopka, der mit seiner Weite von 20,87 Meter die erste Medaille für sein Land bei Halleneuropameisterschaften errang.